Knoch

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Knoch ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein Übername zu mittelhochdeutsch knoch „Knochen, Astknorren, Fruchtbolle“ für einen knochigen oder übertragen für einen groben Menschen.

Bekannte Namensträger

  • Adolf Knoch (1834–1897), deutscher Nähmaschinenfabrikant in Saalfeld; sachsen-meiningischer Kommerzienrat
  • August Knoch (1892–1944), deutscher Keltologe und Indogermanist
  • August Wilhelm Knoch (1742–1818), deutscher Naturforscher und Physiker
  • Eduard Knoch (1814–1891), deutscher Kaufmann und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • Fritz Knoch (1880–1956), deutscher Lederfabrikant
  • Hans Friedrich von Knoch (1603–1660), deutscher Offizier und Mitglied der „Fruchtbringenden Gesellschaft“
  • Heinrich Knoch (1842–1927), deutscher Lederfabrikant
  • Johann Ludwig Knoch (1712–1808), deutscher Bibliothekar und Archivar
  • Kaspar Ernst von Knoch (1582–1641), deutscher Beamter (Fürstentümer Anhalt-Bernburg und Anhalt-Dessau) und Mitglied der „Fruchtbringenden Gesellschaft“

Namensverteilung auf dem Gebiet der BRD

Siehe auch