Kreditblase
Kreditblase ist eine durch den Juden Alan Greenspan geförderte Entwicklung des VS-Kapitalmarktes, welcher somit auch langfristige Auswirkungen auf die Weltwirtschaft zur Folge hatte und hat.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung/Förderung
Alan Greenspan war von 1987 bis 2006 Chef der Federal Reserve Bank der VSA. Im Zuge des Irakkrieges 2003 wurde in den VSA mit massiver Unterstützung Greenspans das Schlagwort “Dein Haus ist eine Bank” durch die jüdisch dominierten Medien verbreitet[1]. In den Jahren 1997, 1998, 2000 und 2001 und während des Irakkrieges flutete Greenspan den Finanzmarkt mit billigem Geld und senkte den VS-Leitzins auf 1 Prozent[2]. Die Idee der Mortgage Backed Securities (MBS) gewann wieder an Bedeutung[3].
Jeder vorgeschaltete Geldgeber (in der Regel eine Bank) erreichte durch den Weiterverkauf seiner Forderung einen erweiterten Kreditspielraum (Schneeballsystem) , welcher wiederum für eine erneute Kreditvergabe genutzt wurde. Hier kamen die so genannten
Sub Prime Kreditvergaben ins Spiel[4], die es den zahlungsschwachen Einkommensschichten der VSA-Bevölkerung ermöglichen sollten, ihren amerikanischen Traum (American Dream) zu verwirklichen[5].
Der Tod des American Dream und Gegenmaßnahmen
Bereits weit zurückliegend war der amerikanische Traum gestorben[6]. Auf die Sicherung der Sicherung der faulen Kredite erfolgten die Credit Default Swaps, die eine Absicherung der Wette auf die Wette darstellten[7]. Als die Zinsen in den VSA erhöht wurden waren Millionen VS-Amerikaner nicht mehr in der Lage ihre Hypotheken zu bezahlen. Es folgte eine Welle von Zwangsenteignungen durch die Banken. Im Jahre 2012 wurden nach jahrelangem Zögern den betrogenen Immobilienbesitzern eine Entschädigung von insgesamt 25 Milliarden Dollar zugesprochen.[8]
Siehe auch
Verweise
- Das Platzen der Kreditblase investor-verlag