Krohn
Krohn heißen folgende Orte:
- ein Ortsteil der Gemeinde Eldena im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
Krohn (Variante von → Kron) ist außerdem der Familienname von:
- Ernst Krohn (1911–vermißt), deutscher Oberfeldwebel und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Friedrich Krohn, deutscher Zahnarzt, Mitglied des Germanenordens und der Thule-Gesellschaft
- Hans Krohn (1919–2012), deutscher Oberfeldwebel der Luftwaffe und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Hans Krohn (1919–1978), deutscher Feldwebel des Heeres und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Hermann Georg Krohn (1705–1756), deutscher Jurist, Syndicus der Hansestadt Lübeck
- Johann Adolph Krohn (1674–1750), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.
- Johannes Krohn (1884–1974), deutscher Ministerialbeamter und Staatssekretär des Reichsarbeitsministeriums
- Walter Krohn (geb. 1928), deutscher Erfinder und Unternehmer
Verteilung des Familiennamens Krohn auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: