Mädler
Mädler ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein Herkunftsname zu den Ortsnamen Madl, Madlau (Bayern), Madel (Sachsen-Anhalt) und Magdala (Thüringen; im Jahre 1203 als Madala und 1307 als Madela belegt). In anderen Fällen handelt es sich um einen Wohnstättennamen zu den oberdeutschen Flurnamen Madel und Mädle (zu mittelhochdeutsch māt, -des „mähbare Wiese“). Bekannte Namensträger sind:
- Anton Mädler (1864–1925), deutscher Unternehmer, Bauherr der Mädlerpassage in Leipzig
- Johann Heinrich von Mädler (1794–1874), deutscher Astronom
- Minna von Mädler (geborene von Witte, 1807–1891), deutsche Lyrikerin und Übersetzerin
- Peter Mädler (1943–1963), deutscher Elektromonteur und Opfer des Kommunismus an der Berliner Mauer
Mädler ist außerdem:
- der Name eines Mondkraters, siehe Mädler (Mondkrater)
Siehe auch: