Massaker von Nachod
Das Massaker von Nachod war ein Massaker, kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges im tschechichen Nachod an deutschen Soldaten, Angehörigen der SS und an Zivilpersonen durch tschechische Partisanen und Zivilisten durchgeführt wurde. In den den Tagen (etwa) vom 8. bis zum 12. Mai 1945 wurden zwischen 400 und 520 Deutsche erschossen, überwiegend entwaffnete ungarndeutsche Soldaten.
Literatur
- Franz W. Seidler: Deutsche Opfer: Kriegs- und Nachkriegsverbrechen alliierter Täter, Pour le Mérite Verlag, 2013, ISBN 978-3932381669, Kapitel Tschechische Nachkriegsverbrechen (S. 216–252)
- Jiri Padevet: Blutiger Sommer 1945 – Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern, Leipzig 2020