Metapedia Diskussion:Werkstatt/Ludwig-Maximilians-Universität München
Hm ... eigentlich wäre es sinnvoll, hierbei eine Auswahlseite zu machen:
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule)
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Fälscherwerkstatt)
Denn bis 1945 war das ja durchaus eine ernstzunehmende Einrichtung, erst nach dem Krieg hat man dort aufgrund der Fremdherrschaft eine Fälscherwekstatt im Sinne der Umerziehung daraus gemacht. Man sollte als nicht allen ehrbaren Forschern der deutschen Zeit vorwerfen, an einer Fälscherwekstatt beteiligt gewesen zu sein. Meinungen dazu? Conservator 14:17, 15. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Habe mal beantragt, Dir den Admin-Satus nun endgültig und dauerhaft zu entziehen. Gruß Rauhreif 14:27, 15. Hornung (Februar) 2013 (CET)
- Was machte ich denn falsch? Alles, was hier geschrieben steht, kann man doch nachvollziehen. Ich habe sogar Beispiele genannt! Conservator 14:39, 15. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Willst du den Scheiß eigentlich noch als richtigen Artikel machen? Wozu machst du wegen sowas eigentlich so einen Aufwand ? So kann das aufjedenfall nicht erhalten bleiben. --Reinbeker 23:57, 16. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Sollte bei Metapedia:Löschanträge eingestellt und diskutiert werden. Wir haben hier ja auch sonst nichts weiter zu tun. Jedenfalls ist das ein gutes Beispiel nach außen, wie man das Lexikon lähmen kann. Der Lösch-Liberator hatte das auch perfekt drauf gehabt... Gruß Rauhreif 00:03, 17. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Wieso sagst du immer Lösch-Liberator? Dachte du warst nach seinem Austritt nicht gerade glücklich, wie man der Diskussion bei ihm entnehmen kann. --Reinbeker 00:12, 17. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Er war ein ganz wichtiger Autor. Ich bedaure bis heute seinen Weggang. Leider war er nicht in der Lage, sich hier in die Struktur einzufügen. Hat gelöscht, was ihm nicht paßte und verschoben, so wie er allein es für richtig hielt. Das klappt natürlich nicht auf Dauer. Es ist hier eben immer eine sehr schwerer Kampf um einen Konsens und um Kompromisse. Das läßt sich am besten auf den Diskussionsseiten bewerkstelligen. Jedenfalls nicht dadurch, daß man glaubt, die anderen Autoren einfach ignorieren zu können. Denn das hier ist IMMER eine Gemeinschaftsarbeit! Gruß Rauhreif 00:28, 17. Hornung (Februar) 2013 (CET)