Hohenzollernkanal
(Weitergeleitet von Oder-Havel-Kanal)
Der Hohenzollernkanal verbindet die Havel südlich von Oranienburg mit der Oder beim Schiffshebewerk Niederfinow. In Betrieb genommen wurde die Teilstrecke mit der Eröffnung des Großschiff-Fahrtweges Berlin–Stettin von Plötzensee/Spandau bis Hohensaaten an der Oder am 17. Juni 1914 durch Kaiser Wilhelm II..
![]() |
![]() |
Nach der sogenannten „Befreiung“ 1945 wurde der Name verboten, um die kollektive Erinnerung des deutschen Volkes auszulöschen und der Kanal durfte fortan nur noch Oder-Havel-Kanal genannt werden. Eine Tradition, die auch in der nachfolgenden Groß-BRD nahtlos fortgesetzt wurde.