Hintze, Paul von
Paul von Hintze ( 13. Februar 1864 in Schwedt an der Oder; 19. August 1941 in Meran) war ein deutscher Diplomat und Konteradmiral.
Leben
Nach dem Besuch des Gymnasiums trat er 1882 in die Marine ein und besuchte von 1894 bis 1896 die Marineakademie. Ab 1898 war er Flaggleutnant des Kreuzergeschwaders in Ostasien. 1902 wurde er in den Admiralstab berufen und 1906 Flügeladjutant von Kaiser Wilhelm II., wobei er dann seine diplomatische Laufbahn als Marineattaché an der Botschaft in St. Petersburg begann. Im Rang eines Konteradmirals war er von 1911 bis 1914 Gesandter in Mexiko, von 1914 bis 1917 in China und von 1917 bis 1918 in Norwegen. Noch im September 1918 ernannte ihn der Kaiser zum Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Vorsitzender der Deutschen Volkspartei in Schlesien und ab 1924 auch des Vereins für das Deutschtum im Ausland.
Verweise
- Geboren 1864
- Gestorben 1941
- Deutscher Adliger
- Deutscher Marineattaché
- Deutscher Konteradmiral
- Konteradmiral, Charakter (Kaiserliche Marine)
- Träger des Preußischen Königlichen Kronenordens 2. Klasse
- Träger des Roten Adlerordens 3. Klasse
- Träger des Hausordens von Hohenzollern
- Träger des Ordens vom Zähringer Löwen (Kommandeur I. Klasse)
- Träger des Eisernen Kreuzes am weißen Bande