Rechenberg
Rechenberg bezeichnet folgende
Orte:
- Rechenberg (Ostpreußen), einen Ort im Kreis Sensburg, Ostpreußen
- Rechenberg (Nürnberg), einen Park in Nürnberg, siehe auch Regiomontanus-Sternwarte
- einen Ortsteil der Gemeinde Stimpfach in Baden-Württemberg
- einen Ortsteil der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle in Sachsen
- die Burgruine Rechenberg, daselbst
Burgen und Schlösser:
- Burg Rechenberg, Burgrest am Berg Rechenberg oberhalb Ostheim, Gemeinde Westheim, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern
- Burgruine Rechenberg, bei Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
- Schloss Rechenberg, in Rechenberg, Gemeinde Stimpfach, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
sowie:
- Rechenberg (Adelsgeschlecht), ein sächsisches und schlesisches Adelsgeschlecht
- Rechenberg (Adelsgeschlecht aus Franken), ein fränkische Adelsgeschlecht
Rechenberg ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunftsname zu dem Ortsnamen Rechenberg (siehe oben). Bekannte Namensträger sind:
- Albrecht von Rechenberg, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika
- Carl Georg Friedrich von Rechenberg (1785–1854), preußischer Geheimer Regierungsrat und von 1816 bis 1843 Landrat des Kreises Liebenwerda der Provinz Sachsen
- Carl Otto Rechenberg (1689–1751), deutscher Rechtswissenschaftler, Dichter und Historiker
- Ernst von Rechenberg (1788–1858), kurländischer Landespolitiker
- Freda Freifrau von Rechenberg (1869–1962), deutsche Politikerin (DNVP), MdL (Preußen)
- Georg von Rechenberg (1846–1920), preußischer Generalleutnant
- Hans-Joachim Rechenberg, auch Hans Rechenberg (1910−1977), deutscher Journalist, Pressereferent
- Johann Georg von Rechenberg (1610–1664), sächsischer Oberhofmarschall
- Johannes Rechenberg (1678–1758), geistlicher Dichter
- Karl Otto Rechenberg (1689–1751), deutscher Rechtswissenschaftler, Dichter und Historiker
- Melchior von Rechenberg (1549–1625), Landeshauptmann der Grafschaft Glatz
Verteilung des Familiennamens Rechenberg auf dem Gebiet der BRD: