Rotenberg
Rotenberg ist der Name folgender Stadtteile in Baden-Württemberg:
- Rotenberg (Rauenberg), Stadtteil von Rauenberg im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
- Rotenberg (Stuttgart), Stadtteil im Stadtbezirk Untertürkheim, kreisfreies Stuttgart, Baden-Württemberg
- Rotenberg (Malmünd), Stadtteil von Malmünd, Provinz Lüttich, Wallonien
Rotenberg als Name folgender Berge und Erhebungen:
- Rotenberg oder Burgberg, 555 m, Burghügel der Weilerburg (Rottenburg) bei Weiler, Stadt Rottenburg, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg
- Rotenberg, früherer Name des Württemberg, 410,6 m, Berg im Schurwald im Stadtbezirk Untertürkheim, kreisfreies Stuttgart, Baden-Württemberg; mit Grabkapelle
- Rotenberg (Krassolzheim), 350 m, Berg im Steigerwald bei Krassolzheim, Markt Sugenheim, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern
- Rotenberg (Höhenzug), 317,3 m, Höhenzug zwischen Eichsfeld und Harz in Niedersachsen; mit höchstem Gipfel Rotenberg (Rhumspringe) bei Rhumspringe, Landkreis Göttingen, Niedersachsen
- Rotenberg (Nordpfälzer Bergland), 281,5 m, Erhebung bei Erfenbach, kreisfreie Stadt Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
- Rotenberg (Lipper Bergland) (?? m), Erhebung im Lipper Bergland bei Lage, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
Sonstiges:
- Rotenberg (Naturschutzgebiet), bei Bruchsal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
Rotenberg ist außerdem ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Rothenberg (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern), Rothenberga (Thüringen), Rothenbergen (Hessen) und Rotenberg (siehe oben). Bekannte Namensträger sind:
Verteilung des Familiennamens Rotenberg auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: