SLP
SLP steht für:
- Partidul Social-Liberal, sozialliberale politische Partei in Moldawien;
- San Luis Potosí (Bundesstaat), mexikanischer Bundesstaat;
- Sächsischer Lokalrundfunk Dienstleistungsprogramm GmbH & Co., siehe SLP (Unternehmen);
- Sea level pressure (engl. für Druck auf Meereshöhe), siehe Luftdruck bzw. Barometrische Höhenformel, Reduktion auf Meereshöhe
- Service Location Protocol, ein Netzwerkprotokoll;
- Sociaal-Liberale Partij, eine ehemalige linksliberale politische Partei in Belgien;
- Sozial-Liberale Deutsche Partei, ehemaliger Name der 1995 von den BRD-Behörden verbotenen Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei;
- Sozialliberale Partei, politische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland;
- Sozialistische Linkspartei, politische Kleinpartei in der Bundesrepublik Österreich;
- Standardisiertes Leistungsprofil, von der Bundeswehr verwendet zur Klassifizierung von Fremdsprachenkenntnissen;
- Standardlastprofil, ermöglicht im liberalisierten Strommarkt sowie mittlerweile auch im Gasmarkt, durch standardisierte Verbrauchsprofile die Einspeisung in Strom- und Gasnetze möglichst realitätsnah und gleichzeitig zur Abnahme durch Endkunden vorzunehmen
- Straight-Line Program, ein Programmmodell aus der theoretischen Informatik
- System-Locked Preinstallation, Microsoft Windows Produktaktivierungssystem für OEM-Geräte