Vertrag von Ribemont
Mit dem Vertrag von Ribemont kamen die Teilungen des Frankenreiches im Jahre 880 zum Abschluß. Der Westteil Lotharingiens fiel an das Ostfränkische Reich. Die Grenze zwischen dem West- und Ostreich blieb bis in die frühe Neuzeit nahezu unverändert. Sie wurde erst durch französische Aggressionen in Frage gestellt.
Frühere fränkische Reichsteilungen waren:
- Vertrag von Verdun (843)
- Teilung von Prüm (855)
- Vertrag von Meersen (870)