Vom Fels zum Meer (Lied)
Vom Fels zum Meer oder auch nach der ersten Strophenzeile Wir heißen Deutsche, kennt ihr unsre Zeichen ist der Titel eines deutschen Volks- und Vaterlandsliedes aus dem 19. Jahrhundert. Den Text verfaßte Jakob Wahl vermutlich im Jahre 1871. Er wird auf die Melodie des Liedes „Ich bin ein Preuße“ gesungen.
Text
- Wir heißen Deutsche, kennt ihr unsre Zeichen
- das neue Banner Schwarz und Weiß und Rot
- Wie seine stolzen Farben nie erbleichen
- so bleiben wir ihm treu bis in den Tod
- Die Fahnen vor dem Heere
- die Flaggen auf dem Meere
- „Vom Fels zum Meer“ wehn unsre Farben rein
- wir heißen Deutsche, wollen Deutsche sein
- Wir heißen Deutsche, wißt ihr, wer uns führet
- dem Preußenkönig folgen wir zum Krieg
- In Sturmeswettern ist er uns erküret
- und Gott vom Himmel krönet ihn mit Sieg
- Er hat die Schlacht geschlagen
- er muß die Krone tragen
- „Vom Fels zum Meer“ erglänze hell ihr Schein
- wir heißen Deutsche, wollen Deutsche sein
- Wir heißen Deutsche, was hat uns verbunden
- nicht Unterjochung oder Staatsvertrag
- Im heil'gen Kriege haben wir gefunden
- der deutschen Einheit heißersehnten Tag
- Den Feind mit deutschen Hieben
- zum Land hinausgetrieben
- „Vom Fels zum Meer“, vom ganzen deutschen Rhein
- wir heißen Deutsche, wollen Deutsche sein
- Wir heißen Deutsche, sind ein Volk in Waffen
- und unser neues Reich ist hergestellt
- Ein Reich des Friedens wollen wir erschaffen
- und trennen soll uns keine Macht der Welt
- Wir sind in Süd und Norden
- ein Bruderreich geworden
- „Vom Fels zum Meer“, ihr Brüder schließt die Reihn
- wir heißen Deutsche, wollen Deutsche sein
Publikationen
Das Lied ist u. a. erschienen in:
Deutsches Armee Liederbuch • Feuerwerker-Liederbuch (1883) • Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) • Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1914)