Vorlage:Metapedia

Gründung des Deutschen Reiches
Metapedia ist eine Weltnetz-Enzyklopädie mit Schwerpunkt auf den Themenbereichen Kultur, Geschichte, Politik, Wissenschaft und Philosophie. Sie besteht seit 2007 und ist Teil eines größeren internationalen Netzwerkes. Dieses bezweckt die Unterrichtung der Öffentlichkeit durch Bereitstellung wahrheitsgemäßer lexikalischer Informationen, wie konforme Medien sie nicht bieten.
Inhalte
Die Enzyklopädie will zudem einen Beitrag dazu leisten, das deutsche Kulturerbe zu bewahren und zugleich die deutsche Sprache zu schützen. Metapedia stellt auch Sachverhalte und Positionen dar, die anderweitig bewußt tabuisiert werden. Nicht zuletzt klärt Metapedia über antideutsche Vorurteile auf.
Wir bieten kritische Inhalte und Darstellungen ferner zu dissidenten Themen: Souveränität, Überfremdung, NWO-Kritik, Populismus, Kriegsschuldlüge, 9/11-Recherche, Judentum, ZOG. Metapedia führt die Quellen zusammen, mit denen Leser sich gegen mediale Täuschung und politischen Betrug zur Wehr setzen können. Weil die Enzyklopädie fortlaufend weiter bearbeitet wird, ist kein Artikel als endgültig anzusehen. Naturgemäß können sich insbesondere bei aktuellen Themen auch bei Metapedia Inkorrektheiten einschleichen. Leser sollten daher mit allen Inhalten kritisch umgehen und sind eingeladen, selber als Autoren mitzuwirken und dabei Fehler zu bereinigen.
Wer Inhalte und Darstellungen finden will, die sich nicht an der politischen Korrektheit ausrichten, nutze direkt die Suchfunktion auf dieser Seite zu den 74.564 Metapedia-Artikeln. Die bestehende Zensur bei politischen und gesellschaftichen Fragen kann man zu einem gewissen Grad umgehen. Der einfachste Weg ist es, Metapedia als Lesezeichen abzuspeichern und das integrierte Suchfeld zu nutzen. Übliche Suchmaschinen weisen keine Metapedia-Einträge aus; eine Ausnahme bildet derzeit allein Duckduckgo.
Jeder Artikel darf ganz oder auszugsweise kopiert und weiterverwendet werden. Dieses Gemeinschaftswerk behauptet seinen Rang mittels der fortwährenden und freiwilligen finanziellen Unterstützung durch seinen Freundeskreis.
Siehe auch
Über Metapedia
Hinweise zu den externen Verweisen
Nationale Medien, Organisationen, Parteien
Schwesterprojekte
![]() |
Metapedia.org Koordination |