Nationale Medien
Wer auf einen solchen Kanal trifft, möge wissen, daß es sich um Piraterie mit unserem Namen handelt.
Unter nationalen Medien versteht man im engeren Sinn Medien aller Arten, die zum Wohle der eigenen Nation bzw. des Volkes sind. Im weiteren Sinn sind – im Gegensatz zu internationalen Medien – nur solche gemeint, die für den Raum einer Nation bzw. ein Land erstellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Zeitungen
- Überregional
- ExpressZeitung – Abonnementzeitung für den deutschsprachigen Raum und darüber hinaus
- Junge Freiheit – christlich-konservativ, zweitgrößte Wochenzeitung in der BRD
- Preußische Allgemeine Zeitung – sozial-konservative Wochenzeitung der Landsmannschaft Ostpreußen. Erhält das Gedenken an Ostpreußen aufrecht; redaktionell systemkonform
- Deutsche Stimme – Untertitel: „Die andere Meinung“, Monatsmagazin[1]
- Schweiz
- Zeit-Fragen – Untertitel: „Wochenzeitung für freie Meinungsbildung, Ethik und Verantwortung für die Bekräftigung und Einhaltung des Völkerrechts, der Menschenrechte und des Humanitären Völkerrechts“
Zeitschriften
- Tumult – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, konservativ-liberale Vierteljahresschrift
- Die Kehre – Zeitschrift für Naturschutz – aus Dresden, vierteljährlich im Abonnement
- Freilich (Verweis) – „konservatives Meinungsmagazin“ (Selbstbeschreibung)[2]
- Nordische Zeitung – naturreligiös-völkische Vierteljahresschrift
- Werk-Kodex – Magazin für deutsche Metapolitik und Kultur (eingestellt 2019)
- Reconquista
- Die kosmische Wahrheit – Godische Schriften zur Pflege persönlichen Lebens
- Arcadi – Das neue Kultur- und Lifestyle-Magazin – Identitäre-Bewegung-nah
- Der Eckart – volkstumspolitisches Monatsmagazin der Österreichischen Landsmannschaft
- HARUS! (Verweis) – von der Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) in Langenthal (Schweiz) herausgegebenes „Politmagazin von Eidgenossen – für Eidgenossen“
- Huttenbriefe – für Volkstum, Kultur, Wahrheit und Recht; seit 1983, erscheint sechsmal jährlich
- Sezession – Zweimonatsmagazin, christlich-konservativ
- Zur Zeit – Wochenzeitung aus Österreich – konservativ, pro Demokratie[3]
- Zuerst! – politische Monatszeitschrift; rechts verblendet, jedoch koscher[4]
- Deutsche Militärzeitschrift – koscher[5]
Verlage
A bis D
- Ahnenrad der Moderne
- Arktos
- Arndt-Verlag
- Antaios-Verlag (konservative Literatur und politische Theorie aus Schnellroda; ansässig in D-06268 Steigra/Sachsen-Anhalt)
- Ares Verlag (ansässig in A-8010 Graz)
- Arnshaugk Verlag (ansässig in D-07806 Neustadt an der Orla/Thüringen)
- Arun Verlag (Verweis)
- Verlag Siegfried Bublies (Verlag für deutsche Politik und Geschichte; ansässig in D-56290 Beltheim-Schnellbach/Rheinland-Pfalz)
- Deutsche-Stimme-Verlag (ansässig in D-01591 Riesa/Sachsen)
E bis K
- J.K. Fischer Verlag (ansässig in D-63571 Gelnhausen/Hessen)
- Grabert-Verlag (historisch)
- Hohenrain-Verlag (historisch)
- Verlag Hohe Warte (Verweis) (Neuerscheinungen und klassische Bücher sowie die Zeitschrift „Mensch und Maß“ in der Tradition der Ludendorffer; ansässig in D-82396 Pähl/Bayern)
- Jungeuropa Verlag (ansässig in D-01277 Dresden/Sachsen)
- Karolinger Verlag (Verweis)
- Klosterhaus-Verlag und Versand (ansässig in D-37194 Wahlsburg/Hessen)
- Kopp-Verlag (ansässig in D-72108 Rottenburg am Neckar/Baden-Württemberg)
L bis Q
- Lindenbaum Verlag (Verweis)
- Lühe-Verlag (ansässig in D-24390 Süderbrarup/Schleswig-Holstein)
- Nordlandverlag (ansässig in D-37318 Fretterode/Thüringen)
- Pour le Mérite – Verlag für Militärgeschichte
R bis Z
- Leopold Stocker Verlag (ansässig in A-8010 Graz)
- Verlag + Agentur Werner Symanek (firmiert als VAWS; ansässig in D-47013 Duisburg/NRW)
- Verlag Der Schelm – u. a. historische Bücher als wissenschaftliche Quellentexte neuverlegt
- Verlagsgesellschaft Berg (ansässig in D-82205 Gilching/Bayern)[6]
- Zeitreisen Verlag (Esoterik, Gesundheit, Krisenvorsorge sowie Militär- und Zeitgeschichte; ansässig in D-44869 Bochum/NRW)
Versandhäuser
Nationale Schriften
BRD
- Deutscher Buchdienst
- Buchdienst Hohenrain
- Netzladen Lesen und Schenken
- Buchdienst der Artgemeinschaft, Verweis
- Pommerscher Buchdienst
- Verlag Antaios
- Buchangebot ahnenrad.org Verweis
- Versandbuchhandel Scriptorium
- Junge Freiheit Buchdienst – politisch korrektes, christlich-konservatives Medienangebot
- Zeitgenoss
- Heimatkulturwerk
Vereinigtes Königreich
- Arktos-Verlag – mit Angebot deutscher Titel
- Ostara Publications
- The European Bookshop
- Steven Books
Vereinigte Staaten
- National Alliance Buchladen
- Counter-Currents Publishing
- America First Books
- American Free Press/First Amendment Books
- American Renaissance Books
- Noontide Press
Ungarn
Bücher und Buchreihen
Verweise
Projekte und Zusammenschlüsse / Vernetzungsinitiativen
- EinProzent – „Wir vernetzen den Widerstand“
- Thule-Seminar
- Schweizerischer Verein WIR (Verweis)
- QUERDENKEN
- Landleben19 e.V. – „Plattform für praktische Kultur-, Heimat- und Jugendarbeit“
- PEGIDA
Nationale Nachrichtenportale
- AUF1.info Verweis – seit 20.1.2023
- ExpressZeitung – Netzpräsenz der in der Schweiz erscheinenden Abonnementzeitung
- Wochenblick Verweis (eingestellt 2022)
- reitschuster.de Verweis – stark besuchte Präsenz mit Schwerpunkt Corona-Totalitarismus
- Ich bin anderer Meinung – Interessenvertretung für Skeptiker der „Corona-Pandemie“
Internationale Medien
- National Vanguard – Online-Nachrichtenportal der National Alliance, Angebot aus den USA an Weiße weltweit
- InformationLiberation Verweis, Nachrichtenportal aus den USA[7]
- Heritage and Destiny Verweis
- The Occidental Observer – konservatives Magazin in den USA, Herausgeber Kevin MacDonald
- The European Family Verweis, Netztagebuch von Lucius Vanini, gegr. 2019
Internationale Vernetzungsinitiativen
- White Biocentriscm – internationales Forum in den USA, das sich, nah zur Mutterorganisation National Alliance, für die Belange aller Europäischstämmigen einsetzt und ihrer Zusammenführung und ihrem Austausch dient
Kritische Aufklärung

AUF1 (auf1.tv), ein alternativer privater Fernsehsender aus Österreich – hier die Moderatorin Elsa Mittmannsgruber und Chefredakteur Stefan Magnet
- Österreichischer Fernsehsender AUF1 (Verweis) – netzbasiert, mit Videoangebot – thematisch-inhaltlich nicht auf Österreich beschränkt
- Fassadenkratzer Verweis – Netztagebuch von Herbert Ludwig, Selbstdarstellung
- Verschwiegene Geschichte
- anbruch – Magazin für Kultur & Künftiges Verweis – Selbstbeschreibung: „Unter der Betondecke eines genormten Kulturbetriebes wächst eine neue Generation. Hier schaffen Literaten und Studenten, Kreative und Suchende mit eigenen Köpfen geistige Freiräume. Sie schlagen Schneisen für unverdrehte Blicke auf Literatur und Kunst, Philosophie und Gesellschaft.“
- „Die Demokratie in den Zeiten des Feminismus“ (Verweis) – feminismuskritische Netzpräsenz
- Freies Europa (Verweis)
- Morgenwacht – für freie europäische Völker – Essays und Übersetzungen von Beiträgen führender Dissidenten, vor allem aus der Anglosphäre, z. B. von Kevin Alfred Strom
- Männerthemen und Antifeminismus – letzter Eintrag 2014
Material
- archive.org – umfangreiches Medienarchiv, das auch schwer zu findende Medien bietet
- CD-Angebot mit Reden von William Pierce
- Wintersonnenwende.com, Archiv, Bücher über Medizin, Politik- und Geschichtswissenschaft
Film und Radio
Fußnoten
Alle Portale anzeigen •
Medien •
Bibliothek •
Christentum •
Germanische Mythologie •
Nationalsozialismus •
Film •
Zweiter Weltkrieg