Waffenstillstandsvertrag 1918

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Waffenstillstandsvertrag vom 11. November 1918 beendete vorerst den Ersten Weltkrieg. Im Interesse des Friedens ließ sich die deutsche Seite auf die Bedingungen ein. Durch die Verpflichtung zur Abgabe großer Mengen von Transportmitteln und Waffen sowie die Internierung der Hochseeflotte wurde dem Reich jedoch die Weiterführung des Krieges praktisch unmöglich gemacht, obwohl der Waffenstillstand immer nur für 30 Tage galt und dann verlängert werden musste. Schon die Bedingungen des Waffenstillstandes sprachen dem deutschen Ansinnen auf einen gerechten Friedensvertrag Hohn, wie sich später auch im sogenannten Versailler Vertrag zeigte. Obwohl kein einziger Soldat der Entente jemals deutsches Reichsgebiet betreten hatte, benahmen sich diese wie Sieger einem geschlagenen Land gegenüber. Die englische Hungerblockade wurde nicht aufgehoben, so daß weiterhin Tag für Tag Deutsche verhungern mußten. Vom 14-Punkte-Programm des US-amerikanischen Präsidenten Wilson war schon hier keine Rede mehr.

Die Waffenstillstandsbedingungen waren im Kern:

  • Sofortige Räumung von Belgien, Frankreich und des deutschen Reichslandes Elsaß-Lothringen binnen 14 Tagen
  • Abzugeben 5000 Kanonen, 30000 Maschinengewehre, 3000 Minenwerfer, 2000 Flugzeuge
  • Räumung des linken Rheinufers, Mainz, Koblenz, Köln werden besetzt
  • Auf rechtem Rheinufer 30 bis 40 Kilometer Tiefe neutrale Zone, Räumung in 11 Tagen
  • Auf linkem Rheinufergebiet nichts hinwegführen, alle Fabriken, Eisenbahnen usw. intakt belassen
  • 5000 Lokomotiven, 150000 Waggons, 10000 Kraftwagen abgeben.
  • Unterhalt der feindlichen Besatzungstruppen durch Deutschland
  • Verzicht auf Verträge von Brest-Litowsk und Bukarest
  • Bedingungslose Kapitulation von Deutsch-Ostafrika unter Paul von Lettow-Vorbeck
  • Rückgabe der Kriegsgefangenen ohne Gegenseitigkeit
  • Abgabe von 160 U-Booten die übrigen Schiffe entwaffnet und überwacht von Alliierten in alliierten Häfen
  • Die Hungerblockade bleibt bestehen. Deutsche Schiffe dürfen weiter gekapert werden
  • Der Waffenstillstand dauert 30 Tage