Weizen
Als Weizen wird eine Reihe von Pflanzenarten der Süßgräser (Poaceae) der Gattung Triticum L. bezeichnet. Etymologisch leitet sich Weizen vom „Weiß“ des Produkts dieses Getreides, des weißen Mehls,[1] und der hellen Farbe der Weizenfrucht[2] ab.
Arten (Auswahl)
- Weichweizen (Triticum aestivum L.); wird weltweit kultiviert.
- Triticum antiquorum (Heer) Udachin
- Triticum baeoticum Boiss. (auch „Triticum boeoticum“ geschrieben); kommt auf der Balkanhalbinsel vor
- Persischer Weizen (Triticum carthlicum Nevski)
- Zwergweizen oder Binkel (Triticum compactum Host; wird auch als Unterart subsp. compactum (Host) Thell. zu Triticum aestivum gestellt); wird in Südeuropa und im südlichen Mitteleuropa kultiviert
- Triticum compositum L.
- Emmer (Triticum dicoccon (Schrank) Schübler); wird auch als Unterart subsp. dicoccon (Schrank) Thell. zu Triticum turgidum gestellt.
- Hartweizen (Triticum durum Desf.); wird auch als Unterart subsp. durum (Desf.) Husnot zu Triticum turgidum gestellt.
- Triticum ispahanicum Heslot
- Triticum jakubzineri (Udachin & Shakhm.) Udachin & Shakhm.
- Triticum karamyschevii Nevski
- Triticum macha Dekapr. & Menabde
- Triticum militinae Zhuk. & Migush.
- Einkorn (Triticum monococcum L.)
- Triticum parvicoccum Kislev
- Triticum petropavlovskyi Udachin & Migush.
- Polnischer Weizen (Triticum polonicum L.); wird auch als Unterart subsp. polonicum (L.) Thell. zu Triticum turgidum gestellt.
- Freidreschendes Einkorn (Triticum sinskajae Filat. & Kurkiev)
- Dinkel (Triticum spelta L.); wird auch als Unterart subsp. spelta (L.) Thell. zu Triticum aestivum gestellt.
- Kugelweizen (Triticum sphaerococcum Percival)
- Triticum tetraurartu
- Triticum timopheevii (Zhuk.) Zhuk. (Syn.: Triticum timonovum Heslot & Ferrary), kommt im Gebiet des Kaukasus vor, mit den Unterarten:
- subsp. armeniacum (Jakubz.) Slageren (Syn.: Triticum araraticum Jakubz.)
- subsp. timopheevii
- Khorasanweizen (Triticum turanicum Jakubz.)
- Rauweizen oder Nacktweizen (Triticum turgidum L.)
- Triticum urartu Thumanyan ex Gandilyan
- Triticum vavilovii Jakubz.
- Triticum zhukovskyi Menabde & Ericzjan