Wernsdorf
Wernsdorf ist der Name folgender Orte:
- Wernsdorf (Gera) einen Ortsteil der kreisfreien Stadt Gera in Thüringen
- Wernsdorf (Berga) einen Ortsteil der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen
- Wernsdorf (Glauchau) einen Ortsteil der Stadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen
- Wernsdorf (Königs Wusterhausen) einen Ortsteil der Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg,
- Wernsdorf (Penig) einen Ortsteil der Stadt Penig im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen
- Wernsdorf (Saalburg-Ebersdorf) einen Ortsteil der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen
- Wernsdorf (Nessa) einen Ortsteil der Gemeinde Nessa im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt
- Wernsdorf (Pockau) einen Ortsteil der Gemeinde Pockau im Erzgebirgskreis in Sachsen
- Wernsdorf (Starkenberg) einen Ortsteil der Gemeinde Starkenberg im Landkreis Altenburger Land in Thüringen
- Wernsdorf (Strullendorf) einen Ortsteil der Gemeinde Strullendorf im Landkreis Bamberg in Bayern
- Wernsdorf (Starkenberg) ein Ortsteil der Gemeinde Starkenberg im Landkreis Altenburger Land in Thüringen
- Wernsdorf (Samland), Kreis Samland, Ostpreußen
- Wernsdorf in Mähren
Wernsdorf ist außerdem der Familienname folgender Personen:
- Christian Gottlieb Wernsdorf (1762–1822), deutscher Philologe
- Ernst Friedrich Wernsdorf (1718–1782), deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
- Gottlieb Wernsdorf der Ältere (1668–1729), deutscher Theologe, Historiker und Wittenberger Generalsuperintendent
- Gottlieb Wernsdorf I. (1717–1774), deutscher Pädagoge, Rhetoriker und Autor (Danzig)
- Gottlieb Wernsdorf II. (1747–1802), deutscher Rechtswissenschaftler
- Gregor Gottlieb Wernsdorf (gest. 1834), deutscher Philologe und Pädagoge
- Johann Christian Wernsdorf I. (1723–1793), Schriftsteller, Dichter, Rhetoriker und Hofrat
- Johann Christian Wernsdorf II. (1762–1822), deutscher Philologe
- Johann Christian Gottlieb Wernsdorf (1755–1822), deutscher Hochschullehrer
Verteilung des Familiennamens Wernsdorf auf dem Gebiet der BRD: