Winfried
Winfried ist ein deutscher männlicher Vorname; Namenstag ist der 5. Juni.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Winfried entstammt dem Althochdeutschen und läßt sich von wini (Freund) und fried (Frieden) herleiten.
Varianten
Bekannte Namensträger
- Geburtsname des Bonifatius (~672/675–~754/755), frühmittelalterlicher Missionar
- Winfried Albiez (1938–1984), deutscher Orgelbauer
- Winfried Aymans (
1936), deutscher römisch-katholischer Priester und Kirchenrechtler
- Winfried Bönig (
1959), deutscher Organist und Hochschullehrer
- Winfried Hacker (
1934), deutscher Psychologe
- Winfried Hermann (
1952), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Winfried Kretschmann (
1948), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Ministerpräsident von Baden-Württemberg
- Winfried Nachtwei (
1946), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Winfried Nerdinger (
1944), deutscher Architekturhistoriker
- Winfried Schäfer (
1950), deutscher Fußballtrainer
- Winfried Scharlau (1934–2004), deutscher Journalist und Historiker
- Winfried Scharlau (
1940), deutscher Mathematiker
- Winfried Schittges (
1946), deutscher Politiker (CDU)
- Winfried Stöcker (
1947), deutscher Medizinprofessor und Unternehmer
- Winfried Wehle (
1940), deutscher Romanist