300 (Film)
![]() | |
---|---|
Filmdaten | |
Deutscher Titel: | 300 |
Produktionsland: | VSA |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Stab | |
Regie: | Zack Snyder |
Drehbuch: | Zack Snyder, Kurt Johnstad, Michael Gordon |
Produktion: | Mark Canton, Bernie Goldman, Jeffrey Silver, Gianni Nunnari |
Musik: | Tyler Bates |
Kamera: | Larry Fong |
Schnitt: | William Hoy |
Besetzung | |
Rollen | Darsteller |
König Leonidas | Gerard Butler |
Königin Gorgo | Lena Headey |
Leonidas’ Hauptmann | Vincent Regan |
Dilios | David Wenham |
Stelios | Michael Fassbender |
Xerxes | Rodrigo Santoro |
Astinos | Tom Wisdom |
Ephialtes | Andrew Tiernan |
Theron | Dominic West |
Daxos | Andrew Pleavin |
300 ist ein VS-amerikanischer Fernweltenfilm aus dem Jahre 2007, welcher auf dem altertümlichen Sparta basiert. Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Bildergeschichtenromans von Frank Miller aus dem Jahr 1998. Der Film startete am 9. März 2007 in den VS-amerikanischen, am 5. April 2007 in den deutschen Kinos. Als Weltpremiere war „300“ schon im Februar 2007 im Wettbewerb der Berlinale 2007 außer Konkurrenz zu sehen.
Der Film ist eine Comicumsetzung und erzählt eine Episode aus den Perserkriegen, nämlich die Geschichte der Schlacht bei den Thermopylen, allenfalls sehr frei. Allerdings hält sich der Film ziemlich strikt an die Comic-Version und ist als Literaturverfilmung authentisch. Der Film macht gar nicht erst den Versuch, die Schlacht im griechischen Thermopylen-Pass, bei der im Jahre 480 vor unserer Zeitrechnung laut Herodot[1] 20.000 Perser von 300 spartanischen Kriegern getötet wurden, detailgetreu wiederzugeben. Daher kann der Film als zum Fantasy-Genre zugehörig gesehen werden.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Erzählt wird die Geschichte des tapferen spartanischen Königs Leonidas, der mit 300 seiner engsten Gefährten aufbricht, um den Expansionsgelüsten der Perser unter der Führung ihres Großkönigs Xerxes I. die Stirn zu bieten, damit Griechenland und nach ihm die ganze Welt nicht überrannt und der Sklaverei zugeführt werde. An den Termopylen stehen 300 von wackeren Kämpfern gegen ein Heer von Asiaten und leistet Übermenschliches. Der tapferen Armee gelingt es mehrfach, dem Gegner zu trotzen. Doch trotz allen Mutes wissen die 300 dort befindlichen Recken, daß es ihre letzte Schlacht sein wird. Den Krieg gegen die Perser aber haben die Griechen noch nicht verloren. „Erinnert euch an uns!“, sind Leonidas' letzte Worte, bevor er - von Pfeilen durchbohrt - tot zusammenbricht.
Darstellung
„300“ erhielt den Vorwurf, mit seiner Ästhetik mehr an den Körperkult des Dritten Reiches zu erinnern, als an eine objektive Darstellung der geschichtlichen Begebenheiten.[2] Einige Filmkritiker sprachen von „faschistischer Propaganda“.[3] Tatsächlich hatte Hermann Göring in einer Rede vom 30. Januar 1943 den Kampf um Stalingrad mit der Schlacht bei den Thermopylen verglichen.[4]
Zudem führt der Film dazu, daß in der Geschichte des griechischen Altertums weniger bewanderte Zuschauer ein völlig falsches Bild vom geschichtlichen Sparta erhalten können. So kämpften die Spartaner etwa wie alle Griechen und anderen Völker mit einer Rüstung und nicht wie im Film dargestellt mit nacktem Oberkörper.
Zitate aus dem Film
- „Warum maßt diese Frau sich an unter Männern zu sprechen?“ -> „Weil nur Frauen aus Sparta wahre Männer gebären.“<-
- „Es geht das Gerücht um, daß sogar die Athener euch weggeschickt hätten. Und wenn selbst die Philosophen und Knabenliebhaber diese Kühnheit besaßen ...“ ->„Wir müssen diplomatisch sein“<- „... dann haben die Spartiaten natürlich einen Ruf zu verlieren.“
- „Du breitest die Köpfe und Kronen besiegter Könige in meiner Stadt vor mir aus? Du beleidigst meine Königin und drohst meinem Volk mit Sklaverei und Tod? Oh ich habe meine Worte gut überlegt Perser und vielleicht hättest Du besser dasselbe getan.“ ->„Das ist Blasphemie - das ist Wahnsinn!!“<- „Wahnsinn?! Das ist Sparta!“
- „Spartaner, noch heute speisen wir in der Hölle!“
- „Die tausend Nationen des persischen Reiches werden über euch herfallen. Unsere Pfeile werden die Sonne verdunkeln.“ -> „Gut, dann kämpfen wir im Schatten!“ <-
- „Schenkt ihnen nichts, aber nehmt ihnen alles!“
- „Noch vor Ende dieser Schlacht wird die Welt wissen, das einige wenige einer Übermacht getrotzt haben.“
Vorschau
- (Nine Inch Nails - Just Like You Imagined wird als Hintergrundmusik verwendet)
Siehe auch
- 300: Rise of an Empire (2. August 2013)