Amerlinghaus
Das Amerlinghaus ist ein linkes „Kulturzentrum“ in 1070 Wien in der Stiftgasse 8. Es ist ein zentraler Vernetzungsort der linken bis linksradikalen Szene in der BRÖ. Daher wird es staatlich mit enormen Summen aus Steuermitteln gefördert. Zahlreiche linke Vereine haben hier ihren Sitz.
Im Haus befindet sich das Lokal „Amerlingbeisl“.
Verein
Das Amerlinghaus wird betrieben vom „Verein Kulturzentrum Spittelberg“, der am 17.02.1978 gegründet wurde.
Vorstand:
- Obmann: Christoph Reinprecht
- Schriftführer: Claudia Totschnig
- Kassier: Alex Bettelheim
Vereine und Gruppen mit Sitz am Amerlinghaus
- Linkswende
- Kindergruppe Amerlinghaus
- Vereinigung für Frauenintegration Amerling
- Verein Exil
- Afrique-Europe-Interact
- Onesolutionrevolution
- WienTV
- Verein Iranischer SeniorInnen - Aschiane
- AST - Arbeiter*innenstandpunkt
- BAT - Basisgruppe Tierrechte
- Bettellobby Wien
- Caja de Guiños
- Care-AG - IL Wien
- CARE Revolution
- Familien und FreundInnen gegen Abschiebung
- Flüchtlingsprojekt Ute Bock
- Freinet Gruppe Wien
- Gegenstandpunkt
- GAV - Grazer AutorInnen Versammlung
- Grundrisse
- Improspanol
- KAMA - Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen und Asylberechtigten
- Kollektivtheater
- Libertine - Sadomasochismusinitiative Wien
- Autonomes Kollektiv: Offene Deutschkurse
- AMSand - Arbeitsloseninitiative
- Rat zur Verteidigung des Kampfes d. Iranischen Völker - Wien
- Revolutionärer Aufbau (A)
- Revolutionär Sozialistische Organisation (RSO)
- Saz Verein - Mansur Bildik
- Solidarität mit dem Widerstand in Griechenland - Solidaritätskomitee Wien
- Young Struggle: Wir sind Klasse!