Bürzeldrüse
Bürzeldrüse (lat. Glandula uropygialis) heißt die einzige, bei Vögeln vorkommende Hautdrüse, welche oberhalb des Beckens auf der Rückenseite des Bürzels liegt, meist herzförmig ist und aus einer Anzahl schlauchförmiger Drüsenpakete besteht, welche mit einer gemeinsamen oder mehreren Öffnungen nach außen münden. Sie sondern ein öliges, bei Schwimmvögeln besonders stark entwickeltes Sekret ab, welche die Vögel mit dem Schnabel von Zeit zu Zeit ausdrücken, um damit die größeren Federn einzuölen und das Gefieder auf diese Weise geschmeidig und wasserabstoßend zu machen. Reiher, Strauße, Tauben und verschiedene Papageienvögeln verfügen dagegen nicht über eine Bürzeldrüse, und verwenden stattdessen zum gleichen Zweck anstatt Öl ein Puder.