Begole, Josiah
Josiah William Begole ( 20. Januar 1815 in Groveland, Neu York; 5. Juni 1896 in Flint, Michigan) war ein VS-amerikanischer Politiker.
Leben und Wirken
Seine Ausbildung erhielt er an den Schulen des Mount Morris und an der Temple Hill Academy in Genesco, Neu York. 1836 zog er nach Flint, Michigan, wo er als Landwirt und Lehrer arbeitete. Schließlich engagierte er sich in der Holz- und Bankenbranche. Begole trat 1856 in die Politik ein und diente als Schatzmeister von Genesee County, eine Position, die er bis 1864 innehatte. Er diente von 1870 bis 1871 als Mitglied des Michigan Staatssenats, war drei Jahre lang Mitglied des Flint City Council, diente als Delegierter des Republican National Convention 1872 und war von 1873 bis 1875 Mitglied des Repräsentantenhauses im Kongreß der Vereinigten Staaten. Begole gewann 1882 die Wahl zum Gouverneur in Michigan und wurde am 1. Januar 1883 vereidigt. Während seiner Amtszeit widersetzte sich die republikanisch kontrollierte Legislative den meisten Initiativen von Begole, jedoch war die Einrichtung des staatlichen Büros für Arbeitsstatistik eine der wenigen Maßnahmen, die genehmigt wurde. Nachdem sich Begole erfolglos um die Wiederwahl bemüht hatte, verließ er sein Amt am 1. Januar 1885 und zog sich aus dem öffentlichen Dienst zurück. Begole starb am 5. Juni 1896 und wurde auf dem Glenwood Friedhof in Flint, Michigan, bestattet. Mit seiner Frau Harriet A. Miles hatte er fünf Kinder.[1][2]
Literatur
- Sobel, Robert, and John Raimo, eds. Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789-1978, Vol. 2, Westport, Conn.; Meckler Books, 1978. 4 vols.
Fußnoten
- Geboren 1815
- Gestorben 1896
- VS-Amerikaner (Weißer)
- Gouverneur (Michigan)
- Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für Michigan
- Mitglied des Senats von Michigan
- Mitglied der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten)
- Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)
- Politiker (19. Jahrhundert)