Boden
Boden steht für:
- Erdoberfläche, Erdboden
- Lockergestein, in der Geologie die oberste, erodierte Gesteinsschicht an der Erdoberfläche
- Boden (Bodenkunde), Erdreich, in der Bodenkunde die oberste Schicht der Lithosphäre
- Kulturboden, Ackerboden in der Landwirtschaft
- Baugrund, natürlicher Untergrund im Bauwesen
- Boden (Produktionsfaktor), Produktionsfaktor in der klassischen Volkswirtschaftslehre
- Grundbesitz, rechtlich eigentlich getrennt: Grund und Boden
- Boden (Instrumentenbau), unterer Teil des Klangkörpers eines Zupf- oder Streichinstruments
Boden heißen folgende geographische und astronomische Objekte:
Städte, Gemeinden:
- Boden (Gemeinde in Schweden), Verwaltungseinheit in Nordschweden
- Boden (Stadt in Schweden), Stadt in Nordschweden
- Boden (Westerwald), Gemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
Gemeindeteile und sonstige Orte:
- Boden (Anzing), Ortsteil der Gemeinde Anzing, Landkreis Ebersberg, Bayern
- Boden (Creußen), Ortsteil der Stadt Creußen, Landkreis Bayreuth, Bayern
- Boden (Edelsfeld), Ortsteil der Gemeinde Edelsfeld, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
- Boden (Inzell), Ortsteil der Gemeinde Inzell, Landkreis Traunstein, Bayern
- Boden (Neukirchen-Balbini), Ortsteil der Marktgemeinde Neukirchen-Balbini, Landkreis Schwandorf, Bayern
- Boden (Traitsching), Ortsteil der Gemeinde Traitsching, Landkreis Cham, Bayern
- Boden (Großrückerswalde), Ortsteil der Gemeinde Großrückerswalde, Erzgebirgskreis, Sachsen
- Boden (Radeburg), Ortsteil der Stadt Radeburg, Landkreis Meißen, Sachsen
- Boden (Gemeinde Kappel), Ortschaft in der Gemeinde Kappel am Krappfeld, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten
- Boden (Gemeinde Paternion), Ortschaft in der Marktgemeinde Paternion, Bezirk
- Boden (Gemeinde Goldegg), Ortschaft in der Gemeinde Goldegg im Pongau, Bezirk St. Johann im Pongau, Land Salzburg
- Boden (Gemeinde Hopfgarten), Ort bei Hopfgarten im Brixental, Bezirk Kitzbühel, Tirol
- Boden (Gemeinde Pfafflar), Ort in der Gemeinde Pfafflar, Bezirk Reutte, Tirol
- Boden (Gemeinde St. Leonhard), Weiler in der Ortschaft Zaunhof, Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, Bezirk Imst, Tirol
- Boden (Adelboden), Bäuert der Gemeinde Adelboden, Kanton Bern
- Boden (Brenzikofen), Siedlung in der Gemeinde Brenzikofen, Kanton Bern
- Boden (Guttannen), Weiler in der Gemeinde Guttannen, Kanton Bern
sowie:
- Festung Boden, Fort in Schweden
- (6528) Boden, Asteroid des Hauptgürtels
Boden ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunfts- oder Wohnstättenname zum Ortsnamen Boden (siehe oben). Bekannte Namensträger sind:
- August Friedrich von Boden (1682–1762), preußischer Finanzminister
- Benjamin Gottlieb Lorenz Boden (1737–1782), deutscher Historiker und Literaturwissenschaftler
- Carl Gottlob Boden (1797–1877), deutscher Industrieller (Band- und Gurtfabrikant in Großröhrsdorf, Sachsen)
- Friedrich Boden (1870–1947), deutscher Gesandter in Diensten des Herzogtums Braunschweig, des Freistaates Braunschweig und anderer Länder
- Fritz Boden (1845–1920), deutscher Wasserbauingenieur; Architekt des Nord-Ostsee-Kanals
- Karl Boden (1888–1939), deutscher Geologe und Paläontologe
- Robert Boden (1865–1943), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
Verteilung des Familiennamens Boden auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: