Brockhaus
Brockhaus bezeichnet:
- umgangssprachlich ein Lexikon des Verlages Brockhaus, meist jedoch speziell die Brockhaus Enzyklopädie
- den diese Lexika herausgebenden Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, heute teilweise im Wissen Media Verlag aufgegangen
- den SCM R. Brockhaus Verlag, ehemals R. Brockhaus Verlag, Herausgeber der Elberfelder Bibelübersetzung und anderer religiöser Medien
Brockhaus ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunftsname zu dem mehrfach in Nordwestdeutschland vorkommenden Ortsnamen Brockhausen, in anderen Fällen ein Wohnstättenname nach einer Niederlassung im Bruch. Bekannte Namensträger sind:
- Albert Brockhaus (1855–1921), deutscher Verleger und Politiker
- Carl Brockhaus (1822–1899), deutscher Verleger, Gründervater der Brüderbewegung
- Eduard Brockhaus (1829–1914), deutscher Verleger und Politiker
- Friedrich Arnold Brockhaus (1772–1823), deutscher Buchhändler und Verleger; Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“
- Hermann Brockhaus (1806–1877), deutscher Orientalist
Verteilung des Familiennamens Brockhaus auf dem Gebiet der BRD: