Friberg, Daniel

Daniel Friberg ( 10. Januar 1978 in Göteborg) ist ein schwedischer Unternehmer, Unternehmensberater, Marktanalyst, politischer Aktivist, Autor und Publizist.
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Friberg schloß ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem akademischen Grad Master of Business Administration (MBA) ab und war beruflich als Unternehmensberater und Marktanalyst tätig. Außerdem war er Geschäftsführer des schwedischen Bergbauunternehmens Wiking Mineral[1] und gehört zu den Gründungsmitgliedern der metapolitischen Denkfabrik Motpol.[1]
Friberg hat eine lange Geschichte als schwedischer Dissident und war Mitbegründer des in London ansässigen Arktos-Verlags, welcher unter anderem Alexander Dugin publiziert. Ferner war er Betreiber des englischsprachigen Netztagebuchs „RigthOn“, das der Alternativen Rechten zugeordnet wurde. „RigthOn“ ging mit der am 16. Januar 2017 ins Leben gerufenen internationalen Plattform „Altright.com“ zusammen,[2] bei der Daniel Friberg als Mitgründer beteiligt war und wo er neben dem VS-Amerikaner Richard Spencer als Spiritus rector und Autor fungiert. Daniel Friberg wirkte ferner als Übersetzer der schwedischen Ausgabe von Michael O'Mearas New Culture, New Right.[1]
Filmbeiträge
Werke
- Die Rückkehr der echten Rechten – Handbuch für die wahre Opposition, Arktos, London 2015, ISBN 978-1-910524-56-5