Deschamps, Didier
Didier Deschamps ( 15. Oktober 1968 in Bayonne, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler (Mittelfeld) und aktueller Trainer der französischen Nationalmannschaft. Als Trainer führte er Frankreich bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 zum Titel.[1]
Inhaltsverzeichnis
Karriere als Spieler
Deschamps spielte als Profi für den FC Nantes, Olympique Marseille, Girondins Bordeaux, Juventus Turin, den FC Chelsea London und den FC Valencia, wo er 2001 seine Spielerkarriere beendete.
Erfolge als Spieler im Verein
- Champions League: 1993, 1996
- Weltpokalsieger: 1996
- UEFA Super Cup 1996
- Französischer Fußballmeister 1992
- Italienischer Fußballmeister 1995, 1997, 1998
- Italienischer Pokalsieger 1995
- Italienischer Supercup 1995, 1997
- FA Cup: 2000
- FA Community Shield: 2000
Erfolge als Spieler der Nationalmannschaft
Deschamps bestritt 103 Länderspiele für Frankreich.
- Fußballweltmeister 1998
- Fußballeuropameister 2000
Karriere als Trainer
Deschamps trainierte die Vereine AS Monaco, Juventus Turin und Olympique Marseille.
Erfolge als Trainer
- Französischer Ligapokal: 2003, 2010, 2011, 2012
- Französischer Meister: 2010
- Französischer Supercup: 2010, 2011
- Weltmeister 2018
2012 übernahm er die Nationalmannschaft, die er zum WM-Turnier 2014 führte.
Kurz vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft 2016 in Frankreich wurde sein Haus von Unbekannten mit dem Begriff Rassist beschmiert. Es wird vermutet, daß dies mit der Weigerung Deschamps´zusammenhängt, den mohammedanischen Spieler Karim Benzema in das französische Aufgebot aufzunehmen.[2]
Zitat
- „Zu einem Turnier fährt man mit der besten Gruppe, nicht unbedingt mit den besten Fußballern.“[3]