Diskussion:Israel/Archiv/2012

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite.
2013  2011 >

Weshalb wurde hier ohne Rücksprache einfach ein Bild entfernt? Wann? Von wem? Gruß Rauhreif 19:42, 27. Wonnemond (Mai) 2012 (CEST)

Moment: Es wurde nur nach unten gesetzt. Da paßt es auch besser. Alles klar. Gruß Rauhreif 19:44, 27. Wonnemond (Mai) 2012 (CEST)


Atomwaffen

„Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Israel mit überwältigender Mehrheit aufgefordert, sein Atomprogramm offenzulegen und UN-Inspektoren Zugang zu gewähren. Israel solle “ohne weitere Verzögerung” dem Atomwaffensperrvertrag beitreten, hieß es in einer Resolution, die am Montag mit 174 gegen sechs Stimmen bei sechs Enthaltungen angenommen wurde.“ Nicht mitgeteilt wurde, wer die sechs Gegenstimmen waren und wer die sechs Enthaltungen, so daß kein Bürger BR-Deutschlands wissen konnte, wie Deutschland abgestimmt hat. Inzwischen ist das offizielle Dokument der UN im Internet veröffentlicht:

http://www.un.org/News/Press/docs//2012/ga11321.doc.htm (siehe dort ANNEX XXXVII).

Gegen die Resolution haben gestimmt: Israel, USA, Kanada, Marschall Inseln, Mikronesien, Palau.

Enthalten haben sich: Australien, Kamerun, Elfenbeinküste, Äthiopien, Indien, Panama.

Und abwesend waren Armenien, Burundi, Äquatorial Guinea, Kiribati, Nauru, Seychellen, Tonga. Deutschland gehörte tatsächlich und amtlich dokumentiert zu den Staaten, die Israel mit aufgefordert haben, sein Atomprogramm offenzulegen!

Diese Nachricht scheint derart sensationell und brisant, daß sie (noch) der gesamten Bevölkerung Deutschlands vorenthalten wird!

[Fehlende Signatur: Ariovist, 11.37h]

Daß sich das diplomatische Klima gründlich geändert hat, konnte die Bevölkerung in Sachen Palestina-Abstimmung vor ein paar Wochen erfahren. Palestina hat den Status »beobachtender Nicht-Mitgliedstaat« beantragt & bekommen! Die BRD hat sich — zum Ärger der Jerusalemer Regierung — bei der betreffenden Abstimmung enthalten. Der SPIEGEL berichtete über eine schwere Verstimmung in Berlin mit den Worten: »Merkel war sauer darüber, dass die Israelis die deutsche Stimme als Verhandlungsmasse betrachteten« (Der Spiegel, Nr. 49/2012, S. 40). »Überreizt«, sagt der Skatspieler da wohl. Schön. Bevor sich aber jemand womöglich zu früh freut: All das ist in Wahrheit dem Halbneger zu verdanken, der in Washington regiert. Ohne dessen Wiederwahl nämlich, also stattdessen mit einem absonderlichen Bibelfrömmler im Präsidentenamt, hätte die FDJ-Tante mutmaßlich eine völlig andere »ganz persönliche Meinung«... ~ CodexThelema 13:17, 15. Julmond (Dezember) 2012 (CET)

Auf so einen Scheiß sollte man gar nichts geben. Die wird einmal vor den ZdJ zitiert, dann gibts Saures, anschließend ein paar U-Boote und schon ist Mama Merkel wieder auf Kurs. Außerdem werden die sicher genau das tun, was die UN-Gojim von denen verlangen. Lächerliches Theater--Schakal 13:27, 15. Julmond (Dezember) 2012 (CET)

Die Baukosten für alle drei U-Boote werden auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt. 30 Prozent zahlt der deutsche Steuerzahler. Alle U-Boote werden mit einem Brennstoffzellen-Antrieb ausgestattet, mit denen sie fast drei Wochen lang tauchen können. Tanin ist das größte U-Boot, das bisher in Deutschland gebaut wurde. Übergeben wurde es fernab der Öffentlichkeit; in der hintersten Ecke des Ausrüstungskais der großen U-Boot-Halle in Kiel händigte die TKMS (ThyssenKrupp Marine Systems GmbH) das Boot der israelischen Marine aus. Film dazu: http://www.youtube.com/watch?v=1X7jR3wP-Z0

Vom Judentum abgefallen und Atomwaffentabu gebrochen:

https://www.youtube.com/watch?v=dbAsUnZsc40

--Ariovist 18:38, 26. Launing (April) 2016 (CEST)