Disziplin
Disziplin (von lat. disciplina ‚Lehre‘, ‚Zucht‘, ‚Schule‘) bezeichnet Einordnung oder auch Unterordnung. Der Begriff geht zurück auf das Militär des Römischen Reiches, das nur durch seine starke Disziplin und sein Gruppenbewußtsein in der Lage war, die gestellten Aufgaben zum Erfolg zu führen.
- „Während meiner langjährigen Militärzeit hatte ich eine größere Menge treuer Kameraden kennengelernt, die nun langsam auf Grund meines Zuredens in die Bewegung einzutreten begannen. Es waren lauter tatkräftige junge Menschen, an Disziplin gewöhnt und von ihrer Dienstzeit her in dem Grundsatz aufgewachsen: Unmöglich ist gar nichts, und es geht alles, wenn man will.“[1]
Zitat
- „Es darf also in unserer Partei nur eine Richtung, eine Stimme, einen Führer geben. Der Rest ist Disziplin, Einsicht oder Glaube.“ - Adolf Hitler[2]
Literatur
- Georg Pomerius: Ein kleins, schöns unnd lustigs disciplin Büchle, 1607 (PDF-Datei)