Ditfurth (Adelsgeschlecht)
Ditfurth ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts des Harzgaues mit dem gleichnamigen Stammhaus im heutigen Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Herkunftsnamen zu den häufigen Ortsnamen Dietfurt (Bayern, Baden-Württemberg) und Ditfurt (Sachsen-Anhalt).
Wappen
Das Stammwappen ist von Gold und Blau drei mal geteilt. Auf dem Helm mit blau-goldenen Decken stehen zwei wie der Schild bezeichnete Büffelhörner.
Bekannte Namensträger
- Anton von Ditfurth (1588–1650), deutscher Verwaltungsbeamter und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
- Bartold Hoimar von Ditfurth (1826–1902), preußischer General der Infanterie, Sohn von Wilhelm von Ditfurth
- Bodo Borries von Ditfurth (1852–1915), preußischer Generalmajor und Pascha in der Osmanischen Armee unter Abdülhamid II..
- Christian von Ditfurth (geb. 1953), deutscher Historiker und freier Autor, Sohn des Hoimar von Ditfurth
- Christl Ditfurth (geb. 1943), österreichische Skirennläuferin
- Franz Dietrich von Ditfurth (1738–1813), Freimaurer
- Franz Wilhelm von Ditfurth, (1801–1880), Volksliedsammler, Sänger, Dichter, Schriftsteller, Jurist und Kirchenlieddichter und -sammler.
- Hoimar von Ditfurth (1921–1989), deutscher Mediziner, Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist
- Jutta Ditfurth (geb. 1951), antideutsche Publizistin, Journalistin und ehemalige Politikerin; Tochter von Hoimar von Ditfurth
- Wilhelm von Ditfurth (1780–1855), preußischer General der Infanterie