Eule
Eule bezeichnet:
- Eulen, Ordnung der Eulenvögel (Strigiformes)
- Eulenfalter, aus der Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter)
- Eule (Sternbild) ein Sternbild, siehe
- Kehreule, das Reinigungsgerät des Schornsteinfegers
- Handeule, einen Handbesen
- umgangssprachliche Bezeichnung für Nachtmensch
- einen ehemaligen Schienenbus der Deutschen Reichsbahn, siehe DR-Baureihe VT 2.09
- Hermann Eule Orgelbau Bautzen, Orgelbaufirma
- Eulenspiegel (Magazin) in der DDR umgangssprachlich für die Zeitschrift
Eule ist der Name folgender geografischer Objekte:
- Eule (Berg) in Fröndenberg/Ruhr
- Hohe Eule, deutscher Berg, höchster Punkt im Eulengebirge in Schlesien/Mittelsudeten
- Eule (Böhmen), Bergstadt in Böhmen
- Ortsteil der Stadt Dessendorf in Sudetendeutschland
Eule ist der Familienname von:
- Emil Eule (1843–1887), deutscher Komponist
- Friedrich Eduard Eule (1831–1910), deutscher Jurist und Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Gottfried Eule (1754–1826), deutscher Theaterschauspieler, Sänger (Bass), Komiker und Intendant
- Hans Eule (1923–1971), deutscher Orgelbauer
- Hermann August Eule (1846–1929), deutscher Orgelbauer und Musikinstrumentenbauer
- Johann Friedrich Eule (1751–1827), deutscher Astronom und Sattler
- Karl Eule (1776–1827), deutscher Komponist und Musikdirektor
- Robert Eule (1864–1932), deutscher Autor
Verteilung des Familiennamens Eule auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: