Express
Express (Pl. Expresse; zu lat. expressus „ausgedrückt, ausdrücklich“[1]) steht für:
- per Express, Eilzustellung, Express-Brief: ein durch einen Eilboten zugestellter Brief (einen Brief per Express zustellen)
- in Österreich (sonst veraltet): (Fern)schnellzug
- den Pony-Express, ein als Reiterstafette organisierter Postbeförderungsdienst in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts
- die Express-Polka, eine Schnellpolka (op. 311) von Johann Strauss Sohn aus dem Jahre 1866
- den Chevrolet Express, einen Kleintransporter von General Motors
Express ist der Name folgender geografischer Objekte in der Antarktis:
- Express-Bucht (Express Cove), kleine Bucht an der Westküste von Signy Island im Archipel der Südlichen Orkneyinseln
- Express-Insel (Express Island), 1 km lange, schmale, zerklüftete Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln
Express ist außerdem der Name oder Namensbestandteil folgender Zeitungen:
- ExpressZeitung, eine Themenzeitschrift, jetzt Metanoia-Magazin
- EXPRESS, regionale Boulevardzeitung mit Sitz in Köln
- Super Express, in Warschau herausgegebene polnische überregionale Boulevard-Tageszeitung
- L’Express, französisches Nachrichtenmagazin
- L’Express (Neuenburg), französischsprachige Schweizer Tageszeitung
- Express (Österreich), von 1958 bis 1971 erschienene Boulevardzeitung in der BRÖ
- Expressen, schwedische Boulevard-Tageszeitung
- Daily Express, jüdisch-britische Boulevard-Tageszeitung mit Sitz in London
Sonstiges:
- ExpressVPN, kostenpflichtiges Anonymisierungsprogramm, das ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) aufbaut