Hake
Hake bezeichnet:
- Hake (Adelsgeschlecht), ein Adelsgeschlecht
- in der Ganovensprache einen Gauner
- ein altes Flächenmaß (in Preußen war 1 Hake = 12,531 ha)
Hake (zur Namensbedeutung siehe → Haacke) ist außerdem der Familienname folgender Personen:
- Adolf von Hake (1747–1825), deutscher General der Infanterie
- Dietloff von Hake (1870–1941), deutscher Jurist, Heimatkundler und Autor
- Ernst Hake (1844–1925), deutscher Architekt
- Friedrich-Erdmann von Hake (1898–1982), deutscher Oberst und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Heinrich Gustav Friedrich von Hake (1797–1877), sächsischer General und Oberbefehlshaber der Bundesexekution gegen Holstein und Lauenburg
- Karl Georg Albrecht Ernst von Hake (1768−1835), preußischer General der Infanterie und Kriegsminister unter Friedrich Wilhelm III.
- Levin Friedrich von Hake (1713–1785), preußischer Generalleutnant, Drost zu Sparenberg, Gouverneur von Stettin
- Otto von Hake (1833–1891), deutscher Rittergutsbesitzer, Offizier und Reichstagsabgeordneter
Verteilung des Familiennamens Hake auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: