Henselmann, Josef
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |

Prof. Josef Henselmann, mit einer von ihm geschaffenen Holzplastik seiner Mutter [1]
Josef Henselmann ( 16. August 1898 in Laiz;
19. Januar 1987 in München) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker und Objektkünstler.
Auszeichnungen
- 1925: Großer Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste
- 1956: Oberschwäbischer Kunstpreis
- 1957: Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München
- 1958: Bayerischer Verdienstorden
- 1958: Ehrenbürger seines Heimatortes Laiz, heute Stadtteil von Sigmaringen
- 1981: Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
- 1984: Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München
Fußnoten
Kategorien:
- Geboren 1898
- Gestorben 1987
- Deutscher Bildhauer
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- Mitglied im Deutschen Künstlerbund
- Hochschullehrer (Akademie der Bildenden Künste München)
- Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des Villa-Romana-Preises