Jura, Georg
![](/m/images/f/fd/Generalfeldmarschall_Georg_von_K%C3%BCchler_%28rechts%29_%C3%BCberreicht_Stabsfeldwebel_Georg_Jura_das_Ritterkreuz.jpg)
Generalfeldmarschall Georg von Küchler überreicht Stabsfeldwebel Georg Jura (links) das Ritterkreuz, das ihm für seinen heldenhaften Einsatz bei den Abwehrkämpfen südlich des Ladogasees vom Führer verliehen wurde (Sommer 1943)
Georg Jura (geb. 25. Juli 1912 in Gleiwitz; gest. 27. Januar 1995) war ein deutscher Unteroffizier mit Portepee (zuletzt im Rang eines Stabsfeldwebels) und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- Infanterie-Sturmabzeichen
- Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
- Dienstauszeichnung (Wehrmacht) 4. Klasse, 4 Jahre
- Verwundetenabzeichen (1939) in Schwarz
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 28. April 1943 als Stabsfeldwebel und Führer der 14./Jäger-Regiment 49/28. Infanterie-Division