Köhler, Reinhold
Reinhold Köhler ( 24. Juni 1830 in Weimar; 15. August 1892 ebenda) war ein deutscher Literaturhistoriker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Studium der klassischen Altertumswissenschaft und der europäischen Literaturen in Jena, Leipzig und Bonn schloß er mit einer Dissertation über die „Dionysiaka des Nonnos“ ab und promovierte 1853 in Jena. Anschließend erhielt er eine Anstellung an der Großherzoglichen Bibliothek in Weimar und war ab 1881 Leiter der Bibliothek, ab 1886 erhielt er den Titel Oberbibliothekar. Seine literaturwissenschaftlichen Untersuchungen, die er nebenbei betrieb, behandelten Themen, die von der mittelalterlichen Dichtung bis zu Hans Sachs reichten, dessen Prosadialoge er herausgab. Sein bevorzugtes Arbeitsgebiet war jedoch die vergleichende Erzählforschung.
Werke (Auswahl)
- Ueber die Dionysiaka des Nonnus von Panopolis (1853) (PDF-Datei)
- Herders Cid und seine französische Quelle (1867) (PDF-Datei)
- Kleinere Schriften (Herausgegeben von Johannes Bolte):
Literatur
- Grossherzogliche Bibliothek in Weimar: Verzeichnis der von Dr. Reinhold Köhler hinterlassenen Büchersammlung mit einem kurzen Lebensabriß Reinhold Köhlers (1901) (PDF-Datei)