Kölln
Kölln bezeichnet:
- die Gemeinde Kölln-Reisiek im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein
- einen Ortsteil der Gemeinde Hoppenrade im Landkreis Rostock in Mecklenburg
- einen Ortsteil der Gemeinde Werder (bei Altentreptow) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg
- Kölln, Ort im Landkreis Kulm, Danzig-Westpreußen
- einen Ortsteil des Stadtteils Köllerbach im Saarland
Kölln ist außerdem ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Köln am Rhein, Cölln (Sachsen, Rheinland-Pfalz), Kölln (siehe oben) und Neukölln (Berlin), gelegentlich auch um einen Übernamen für jemanden, der Handels- oder andere Beziehungen zu der bedeutenden Stadt Köln am Rhein hatte. Bekannte Namensträger sind:
- Peter Kölln (1796–1858), deutscher Unternehmer („Kölln-Haferflocken“)
- Peter Kölln (1910–1932), deutscher Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik und Blutzeuge der nationalsozialistischen Bewegung
Verteilung des Familiennamens Kölln auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: