Kümmel (Auswahlseite)
Kümmel bezeichnet:
- Kümmel (Carum carvi), Gewürzpflanze; Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler
- Kümmel (Gattung) (Carum), Pflanzengattung innerhalb der Familie der Doldenblütler
- Kreuzkümmel (Cuminum cyminum), Gewürzpflanze
- Schwarzkümmel (Nigella), Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse
- Köm, auch Kööm, ein heller oder gelber Aquavit aus Norddeutschland
und ist der Name folgender Orte:
- Kümmel (Marienheide), Ortsteil der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen
- Kümmel (Ebensfeld), Ortsteil der Gemeinde Ebensfeld im Landkreis Lichtenfels, Bayern
Kümmel ist außerdem ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Berufsübernamen zu mittelhochdeutsch kumin, kümel, kumme „Kümmel“ für den Gewürzhändler oder um einen Übernamen für einen Liebhaber des Gewürzes, vereinzelt auch um einen Herkunftsnamen zu dem gleich lautenden Ortsnamen (siehe oben). Bekannte Namensträger sind:
- Friedrich Hugo Kümmel (1813–1867), deutscher Apotheker
- Georg Kümmel (1805–1874), deutscher Ofenfabrikant
- Heinrich Kümmel (1810–1855), deutscher Bildhauer
- Werner Kümmel (1834–1893), deutscher Bauingenieur
- Werner Kümmel (Werner Friedrich Franz Kümmel; 1866–1930), deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer
Verteilung des Familiennamens Kümmel auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: