Kapp
Kapp ist ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Berufsübernamen zu mittelhochdeutsch und mittelniederdeutsch kappe (mantelartiges Kleid mit Kapuze für Männer und Frauen, das besonders auf Reisen getragen wurde; Mönchskutte; Narrenkappe) für den Hersteller oder um einen Übernamen für den Träger, in anderen Fällen um einen Übernamen zu mittelhochdeutsch kappe (Kapaun).
Bekannte Namensträger
- Julius Kapp (1883–1962), deutscher Dramaturg und Autor
- Wolfgang Kapp (1858–1922), deutscher Generallandschaftsdirektor und Putschist
Namensverteilung auf dem Gebiet der BRD
Siehe auch
- Kapp-Aufstand
- Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie
- Kapp (Einheit) als altes Volumen- und Flächenmaß
- Kap
- Capp