Kretzer
Kretzer ist
- eine andere Bezeichnung für den Flußbarsch
- in Südtirol die Bezeichnung für einen weißgekelterten Rotwein Kretzer (Wein)
Kretzer ist außerdem ein deutscher Familienname, ursprünglich ein Amtsname zu mittelhochdeutsch kretzer („Einnehmer der Gerichtsbußen“) oder zu frühneuhochdeutsch krezer („Schöffe, der im Gericht über Raufhändel sitzt“). In anderen Fällen kann es sich ursprünglich um einen Berufsnamen zu mittelhochdeutsch kretze („Tragkorb“) für den Korbmacher oder einen Händler, der seine Waren mit der Kretze transportiert, handeln, zudem um eine patronymische Bildung auf -er zu Kretz[1] oder um einen Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Kretzer bei Peckelsheim (Westfalen), Kretz (Rheinland-Pfalz) und Krätze (Niedersachsen). Bekannte Namensträger sind:
- Ada Kretzer-Hartl (1897–1963), deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
- Max Kretzer (1854–1941), deutscher Schriftsteller
Verteilung des Familiennamens Kretzer auf dem Gebiet der BRD: