Krypto-Jude
Ein Krypto-Jude ist eine Person, deren Zugehörigkeit zur jüdischen Gruppe öffentlich nicht bekannt ist, weil sie dies bewusst verheimlicht oder weil es ihr selbst unbekannt ist.
Verschleierungstaktiken, um eine jüdische Abstammung zu verbergen, sind etwa:
- die Annahme anderer Nachnamen
- christliche Taufe oder auch Annehmen des mohammedanischen Glaubens
- Verbreitung hebräischer Vornamen auch unter den Nichtjuden
- Verbreitung der Beschneidung auch unter den Nichtjuden – hier müssen sich die Nichtjuden den Juden anpassen, damit Juden nicht mehr herausstechen
- ethnische Vermischung mit Nichtjuden, sodass Juden schwerer physiognomisch erkennbar sind
Medien wie die deutschsprachige Wikipedia tragen zur Verschleierung bei, indem sie Personen mit Zugehörigkeit zur jüdischen Gruppe nicht als solche benennen und keinen Hinweis darauf geben (Geheimwissen). Auch in Hollywood-Filmen wird zumeist kein Hinweis darauf gegeben, wenn jemand Jude ist, es sei denn, dies nützt den Juden, weil sie als Opfer erscheinen. Die jüdische Weltnetzseite Jew or not jew, die sich gerade der Frage widmet, welche Personen Juden sind, trägt zur Verschleierung bei, indem sie Lügen verbreitet und darüber hinwegtäuscht, was für eine Zugehörigkeit zum Judentum maßgeblich ist.