Lach
Lach ist der Name folgender deutscher Orte:
- Lach, Gemeinde im Elsaß
- Ortsteil der Gemeinde Schlüsselfeld, Landkreis Bamberg, Bayern
- Lach (Gemeinde Neukirchen), Ortschaft von Neukirchen an der Enknach, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich
Lach ist außerdem ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Wohnstättennamen zu mittelhochdeutsch lāche, lāchene „Grenzzeichen“ oder mittelhochdeutsch lache „Lache, Pfütze, Tümpel“: „wohnhaft an der Grenze“ bzw. „wohnhaft an einer Lache“, in anderen Fällen um einen Herkunftsnamen zu Ortsnamen wie Laach (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz), Lach (Bayern) und Lache (Hessen, Rheinland-Pfalz, Schlesien). Gelegentlich kann der Familiennamen Lach auch auf einen Hofnamen zurückgehen. Als Hofname begegnet Lach zum Beispiel in Niederösterreich.
Bekannte Namensträger sind:
- Andreas Lach (1817–1882), deutscher Blumen-, Stilleben- und Porzellanmaler
- Fritz Lach (1868−1933), deutscher Maler und Graphiker
- Robert Lach (1874–1958), deutscher Musikwissenschaftler, Dichter und Komponist
Verteilung des Familiennamens Lach auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: