Lamond, Frederic
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Frederic Archibald Lamond ( 28. Januar 1868 in Glasgow; 21. Februar 1948 in Stirling, Schottland) war ein schottischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge.
Wirken
Gesammelte Spannkraft, versunkene Sachlichkeit, tiefster künstlerischer Ernst und unvordringlicher Dienst am Werk runden das Persönlichkeitsbild dieses Künstlers, wenn er am Flügel saß. Ein Leben angespannter Arbeit und unermüdlichen Einsatzes hatte den einstigen Wunderknaben aus Schottland, den Schüler Franz Liszts und Hans von Bülows jung und elastisch erhalten. Er liebte die Systematik und fühlte seine Hörer gern in ausgedehnten Zyklen durch die Musikgeschichte oder durch die unerschöpfte Sonderwelt Beethovens.[1]