Literatur zur Stadt Eberswalde
In der Literatur zur Stadt Eberswalde werden Werke verschiedener Autoren zum Thema Eberswalde aufgeführt.
Literatur
- Rudolf Schmidt: Eberswalder Baudenkmäler. Beiträge zur Baugeschichte unserer Stadt, Verein für Heimatkunde, Eberswalde 1911
- Rudolf Schmidt: Eberswalder Wander-Buch, Verlag von Aug. Arendt, 1924
- Rudolf Schmidt: Eberswalde im Bild. Eine Wanderung durch die Jahrhunderte, Selbstverlag, 1927
- Rudolf Schmidt: Geschichte der Stadt Eberswalde, Verlagsgesellschaft Müller, Eberswalde
- Band 1: Bis 1740, 1939.
- Band 2: 1740–1940, 1941.
- Nachdruck: Eberswalde 1992 (Band 1) und 1994 (Band 2).
- Gustaf Kossinna: Der Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde und die goldenen Kultgefäße der Germanen (= Mannus-Bibliothek, Band 12). Kabitzsch, Würzburg 1913
- Carl Schuchhardt: Der Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde, herausgegeben im Auftrag der Generaldirektion der Königlichen Museen, Verlag für Kunstwissenschaft, 1914
- Kurt Pastenaci: Der Goldschatz von Eberswalde – Erzählung aus der Bronzezeit, 1937 (Bestellmöglichkeit des Nachdruckes)
- Lieselott Enders / Friedrich Beck: Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VI – Barnim, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, S. 114 ff.
- Eberswalder Heimatkalender (1960–1993)
- Eberswalder Jahrbuch (seit 1993)
- Amtsblatt für die Stadt Eberswalde
- PDF Karin Friese / Michael Friese, Stadt Eberswalde Museum in der Adlerapotheke (Hg.): Papierfabriken im Finowtal. Die Geschichte der Papiermühlen und Papierfabriken vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Eberswalde 2000, S. 264