Metapedia:Werkstatt/Der Deutsche Hüterorden

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Deutsche Hüterorden

Laut dem DHO, ist sie "eine Gemeinschaft die sich mit okkulten und mystischen Dingen auseinandersetzt und Traditionen nicht vernachlässigt." Werte hätten einen hohen Stellenwert bei ihnen.

Geschichte des Hüterordens

Der DHO war vermehrt anfangs der 2010er, besonders auf Youtube und Facebook aktiv, bei welchen sie, insgesamt, über 22.000-30.000, meist Deutsche erreichte. 2017 wurde die ganze Hymne des Ordens auf Youtube publiziert. 2018 sollen die "Hüter" allerdings eine Leiche im Geisterhaus von Lindau zerstückelt haben. Danach folgte der Niedergang.

2022 bis 2024 wurden einige neuere Videos auf einen der vielen Kanäle, (Der Deutsche Hüterorden Mittelalter Kanal, `HuetronGrantum`, Der Hüterorden die Geschichte, Der Hüterorden Epik Musik), hochgeladen. Man sah in einen der Laufbilder, wie ein skizziertes Illuminaten Dreieck verbrannt wurde.

Diese Laufbilder sind nun nicht mehr zu finden. Der Deutsche Hüterorden unterhielt stets Kontakte zu der modernen Vril-Gesellschaft.

Verbleib und Rezeption

Der Anführer des Ordens soll sich derzeit, laut einen der ehemaligen Gründungsmitglieder, in einer psychiatrischen Anstalt befinden. Die Haupt-Internetseite existiert, dem Anschein nach, nicht mehr. Da es eine Art Geheimgesellschaft sein soll, ist es unklar, in wie fern sie noch heute existiert.

Laut Mitgliedern wie H. Uriel soll sie "zumindest in der Anfangsphase ein unbändiges Gefühl des Zusammenhalts erzeugt" haben.

Bilder

Echtzeit Zertifikat DHO.jpeg

Verweise