Metapedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv/2015

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite.
2016  2014 >

Metapedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv/2011

Diese Rubrik soll nur...

...Artikel mit Bezug auf die Metapedia beinhalten. Es geht hier also nicht um "irgendwas", sondern NUR um die Metapedia. Erwähnt Herr Netanjahu die Metapedia? Gruß Rauhreif 23:37, 24. Nebelung (November) 2015 (CET)

Alle vier derzeitigen Meldungen behandeln nicht Metapedia. Was soll das? Ich setze die Seite auf meine letzte Version zurück und werde neuere Erwähnungen suchen. --Mms 00:03, 22. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

[1]

Korrekt. Allerdings gab es offenbar 2015 keine Berichte über die Metapedia. Dann müßte das hier an sich leer bleiben. Gruß Rauhreif 00:05, 22. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

Der Artikel »Metapedia« in der deutschen Sektion von Wikipedia ist seit ein paar Tagen (zum ersten Mal seit langem) spürbar gewachsen. Anlaß war anscheinend die dortige Einarbeitung dieser Publikation aus 2015:
Henrik Arnstad: Ikea Fascism: Metapedia and the Internationalization of Swedish Generic Fascism. Fascism — Journal of Comparative Fascist Studies, Heft 4, 2015, S. 194–208
~ CodexThelema 00:22, 22. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

Gütiger Himmel. Viermal "Faschismus" in zwei Sätzen. Das muß man erstmal hinbekommen. Aber die schaffen das. :-) Gruß Rauhreif 00:26, 22. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

Übrigens: Beim Stichwort "Bolschewismus" fällt mir grad das hier ein:

Interessant sind dabei vor allem die Kommentare, die dem linksextremen Machwerk mittlerweile jegliche Glaubwürdigkeit absprechen. Gruß Rauhreif 00:36, 22. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

Ja, Wikipedia schwimmt im Geld. Ich gebe dennoch die Erwartung nicht auf, daß ein paar Millionen Leute kapieren, was ein Monopolanbieter ist und dann entscheiden, daß sie kein Monopol wollen. Die Zugriffszahlen von Michael Friedrich Vogt sind explodiert. Kann man hier (im Vorspann) sehen:
Unsere Zugriffszahlen wachsen gemächlich (bei URLmetriken haben alle sechs Tabellenwerte den grünen Pfeil). ~ Noch etwas zu Wikipedia: Erst vor wenigen Tagen habe ich mich über die deutsche WP-Sektion ganz besonders geärgert. Ich recherchiere seit einiger Zeit über die wirklich bizarre, seuchenartige »Morgellonsche Krankheit«. Nur zum Abgleich habe ich dann irgendwann auch mal den deutschen WP-Artikel dazu konsultiert. Und was sehe ich?? Während die englische Wikipedia Behördenunterlagen noch und noch zur Erforschung dieses entsetzlchen Leidens dokumentiert, wird die komplette »Morgellonsche Krankheit« in der deutschsprachigen WP als »Medien-Phänomen« und »Variante des Dermatozoenwahns« abgetan.
Oder sowas (in der echten Welt): Hättest Du für möglich gehalten, daß eintausend CDU-Funktionäre auf einem Parteitag beschließen, daß es »keine Obergrenze« bei der illegalen Massenzuwanderung geben dürfe, und daß sogar die nach »Frontex« definierte Hinterlandgrenzsicherung der BRD abgeschafft wird?? Dafür neun Minuten bolschewistischen Dauerapplaus (gemäß Ritual) für Frau Dr. Merkel. Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich mir noch vor einem Jahr unter »Realität« etwas ganz anderes vorgestellt habe, als jetzt...
Schönes Lichtfest für Dich ~ CodexThelema 10:22, 23. Julmond (Dezember) 2015 (CET)

Ja, danke Dir. Ebenso. Es wird nächstes Jahr nichts besser. Aber wir hier können zumindest sagen, daß wir gegen den Wahnsinn angekämpft haben. Wenn auch vergeblich... Gruß Rauhreif 12:48, 23. Julmond (Dezember) 2015 (CET)