Metapedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv/2014

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite.
2015  2013 >

http://de.metapedia.org/m/index.php?title=Metapedia%3APressespiegel&action=historysubmit&diff=686274&oldid=679822

Dazu muß man dort angemeldet sein. Du kannst hier aber mal Auszüge einstellen. Würde mich interessieren. Gruß Rauhreif 20:51, 26. Lenzing (März) 2014 (CET)

Entschuldigung, daran hatte ich nicht gedacht. Die Diskussion ist bereits ziemlich umfangreich, jedoch wenig zielführend. Mir fällt es schwer, relevante Abschnitte auszuwählen. Ursprünglich wurde sich beschwert, auf unseren Diskussionsseiten »Blödsinn und Nichtwissen über Altermedia (hier & hier) geschrieben steht«. Weiter: »Zudem legen einige der dortigen Schreiber eine widerwärtige Arroganz an den Tag die ihresgleichen sucht. Besonders der Benutzer Rauhreif fällt mir da extrem negativ auf.« Dreist sei, daß wir Altermedia Deutschland Einschränkung der Kommentar- und Meinungsfreiheit vorwerfen. Dann kommt von einem anderen Benutzer die Argumentation, daß Wikipedia unverzichtbar sei, weil sie viele gute Artikel enthalten würde und selbst die deutschfeindlichen Artikel seien wertvoll, wenn man in der Lage ist, die Lügen auszufiltern. --Mms 22:32, 26. Lenzing (März) 2014 (CET)

Naja, das Gesülze kenne ich schon. Also im Westen nichts Neues. Das sind die Leute, die nach der Wende dann sowieso plötzlich immer schon dafür waren. Alles ganz harte Kämpfer. Mit dem Maul. Meine Bearbeitungen hier bis jetzt: 133.870 Gruß Rauhreif 22:51, 26. Lenzing (März) 2014 (CET)

Seit Möller sitzt, herrscht da Langeweile. --Wehrsport 00:05, 27. Lenzing (März) 2014 (CET)

Es ist jetzt mehr so eine Sammlung von Meldungen und Kommentaren. Das ist ja auch in Ordnung so. Allerdings frage ich mich, wozu das dann eigentlich noch gut sein soll. Hans Püschel kann ja sein Zeugs auch auf seine eigene Seite stellen. Unter Herrn Möller war AM eine Bedrohung für das Regime, da dort aktive Aufklärung betrieben wurde. Jetzt ist AM harmlos. Wobei Herr Möller ja ebenso immer der Ansicht war, daß die Wikipedia schon in Ordnung ist und daß jeder die bolschewistische Propaganda dort durchschaut und völlig unbeeinflußt ausblenden kann. Gruß Rauhreif 12:10, 27. Lenzing (März) 2014 (CET)

Meinungen 2014

Ist schon interessant, daß es seit einem halben keinerlei relevante Erwähnungen des Lexikons im Netz gibt. Das Regime in Schockstarre. Erwartungsgemäß: Zuerst Lächerlich machen - Dann Verschweigen - Und Zuletzt Haß verbreiten. Immer das selbe Muster. Gruß Rauhreif 23:01, 25. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Zu allerletzt das Verbot/die Repression; wir stehen kurz vor den 50.000. MkG --Widerstandberlinnord 23:34, 25. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Verbieten können sie uns nicht, nur zensieren, wo immer es ihnen möglich ist.

'Sie können uns unterdrücken, sie können uns meinetwegen töten, kapitulieren werden wir nicht! (Rede vom 4. April 1932 (Adolf Hitler))

50.000: Ja, ich warte schon drauf. Damals, als ich hier anfing, hatte ich höchstens 10.000 für realistisch gehalten. Aber nur so geht es. Nur als umfassendes Nachschlagewerk haben wir eine Zukunft. Das ist noch ein sehr sehr weiter Weg. Gruß Rauhreif 23:44, 25. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Viele Übernahmen unserer Arbeit: Nationaler SchulungsbriefFacebook. MkG --Widerstandberlinnord 23:49, 25. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Wenn man den Meinungsspiegel zurückverfolgt, zeigt sich doch recht deutlich, daß wir jetzt absichtlich und krampfhaft totgeschwiegen werden. Das ist aber wirklich die Ruhe vor dem Sturm — ich sage das mit vollem Ernst. Unsere Verfolgungssituation wird sich erheblich verschärfen, sobald das BRD-Regime merkt, daß der Nationale Widerstand steht und wächst, egal, wieviel BRD-Steuergeld in dem absurden Kampf gegen Rechts weggespült wird. Ich habe inzwischen die Einstellung einer totalen und rabiaten Dissidenz; und das linke Geschmeiß sehe ich als so tief unter mir stehend an, daß ich mit denen kein einziges Wort wechsele. Der Todfeind ist das radikale Nicht-Ich... ~ CodexThelema 18:14, 26. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Die Schweigespirale funktioniert ohne direkte Absprache. Genau das selbe Phänomen läßt die Medien mehr und mehr zu Regimebütteln werden, obwohl das Gegenteil eigentlich ihr Ziel sein müßte. Eine ganz automatische Gleichschaltung ohne direkte Einwirkung. Gruß Rauhreif 21:15, 26. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

Ja, stimme zu. Du kennst mich gut genug, daß Du weißt, ich bin ein eher vorlauter Typ, man hört mich schon, bevor man mich sieht. Das heißt, ich habe einiges getan in Sachen Einwirkung: Um infernalisch verblödete Sozialdemokratinnen & Sozialdemokraten wachzubekommen, habe ich es auch mit dem Satz »Massenzuwanderung ist Lohndrückerei!« versucht. Resultat: Visagenverschattung und für vielleicht drei Sekunden ist so ein Gehirn dann empfangsbereit, mal die Realität wahrzunehmen. Aber das war´s dann. Ich müßte als wandelnder Wortschwall herumziehen, um denen einzubläuen, daß es auch eine andere Sichtweise gibt, als das GEZ-Behördenfernsehen sie für diese Gestalten festgelegt hat. Ich mache mich aber nicht zum Affen. Es reicht mir, wenn ich erlebe, wie wirklich durchschnittliche Köpfe ihre pseudo-intellektuellen Phrasen als Letztbeweise vortragen. Solche Menschen muß man sich einfach nur vom Leibe halten und so praktiziere ich das jetzt eben... ~ CodexThelema 21:28, 26. Heuert (Juli) 2014 (CEST)

[1]

Äh, in den neuen Verweisartikeln wird, soweit ich sehe, Metapedia aber gar nicht erwähnt. --Thore 01:07, 23. Gilbhart (Oktober) 2014 (CEST)

Nein. War zum ersten Mal hier und dachte, es wäre gut, einstweilen die doch ziemlich betagten Verweise durch etwas Frischeres zu ersetzen, zumal die „Neuigkeiten“-Rubrik zur Zeit nicht besteht. Metapedia-Erwähnungen in letzter Zeit konnte ich nicht ermitteln. Stabsdienst 01:34, 23. Gilbhart (Oktober) 2014 (CEST)

Die bisherige Liste bewies ja vor allem, wie energisch wir totgeschwiegen werden. Der Beweis ist entbehrlich. Die jetzige Liste (»Presse- und Meinungsspiegel 2014«) kann gut nebenbei aufgefüllt werden mit wirklich wichtigen Texten — z.B. von Manfred Kleine-Hartlage u. ähnlichem. Für tagesaktuelle Querverweise dagegen haben wir mutmaßlich leider keine Arbeitskapazität, weil die Beiträger temporär hier tätig sind (und ansonsten alle Hände voll damit zu tun haben, daß sie als deutsch fühlende Deutsche in der BRD Bürger ohne Wert und ohne Rederecht sind). ~ Anmerkung: Ist das übrigens unser Beiträger ›Richard‹, der auf der Seite »Ahnenrehe« unter der Überschrift »Blogroll« 14 andere Netzportale nennt und das europäische Lexikon Metapedia einmal mehr totschweigt?? Ich habe zur Zeit keinen Elektropost-Account und kann deshalb meine diesbezügliche höfliche Bitte an das Portal »Ahnenreihe« nicht übermitteln... ~ CodexThelema 13:43, 23. Gilbhart (Oktober) 2014 (CEST)