Ochs
Ochs ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Berufsübername zu mittelhochdeutsch ohse („Ochse“) für einen mit Ochsen pflügenden Bauern bzw. für einen Viehhändler, in anderen Fällen ein Übername nach einem bildlichen Vergleich für einen dummen oder groben Menschen. Gelegentlich kann dem Familiennamen Ochs auch ein Hausname zugrunde liegen.[1] Bekannte Namensträger sind:
- Adam Ludwig von Ochs (1759–1823), kurfürstlich hessischer Generalmajor und Diplomat
- Adolph Ochs (1858–1935), jüdischer Reporter und Verleger in den Vereinigten Staaten
- Carl von Ochs (1794–1846), kurhessischer Generalmajor, Politiker und Landtagsabgeordneter
- Erich Ochs (1883–1951), deutscher Hochschullehrer und Kapellmeister
- Ernst Ochs (1888–1961), deutscher Germanist und langjähriger Herausgeber des Badischen Wörterbuchs
- Friedrich Ochs (1691–1729), Deutschschweizer Kaufmann
- Georg Ochs (1886–1971), deutscher Entomologe
- Gustav Ochs (1825–1858), deutscher Landschaftsmaler
- Hans Ochs (1590 – 2. Hälfte 17. Jh.), deutscher Bildhauer
- Hans Georg Ochs (1614–1680), Deutschschweizer Kaufmann; Großhändler von Spezereien in Basel
- Jacob Ochs (1871–1927), deutscher Kunstgärtner
- Johann Rudolf Ochs (1673–1750), Deutschschweizer Graveur und Medailleur
- Paul Ochs (1855–1929), deutscher Architekt
- Peter Ochs (1752–1821), Deutschschweizer Politiker, Jurist, Historiker und Schriftsteller
- Siegfried Ochs (1858–1929), deutscher Chorleiter, Komponist und Lehrer
- Traugott Ochs (1854–1919), deutscher Hofkapellmeister, Organist und Dirigent
Verteilung des Familiennamens Ochs auf dem Gebiet der BRD:
Ochs steht außerdem für
- eine andere Bezeichnung für das Klein Fiescherhorn, einem Berg auf der Grenze der Kantone Bern und Wallis
- ein süddeutsches Schimpfwort für einen Dummkopf
- den Ochs-Gletscher im weatantarktischen Marie-Byrd-Land
- den Ochs, eine freie Erhebung über dem hinteren Eigental
- Baron Ochs auf Lerchenau, Rolle aus der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss
- Ochs und Junior, Schweizer Uhrenmanufaktur in Luzern (Hersteller von mechanischen Armbanduhren)
Siehe auch: