QUERDENKEN
Verweis | Offizielle Weltnetzseite |
---|---|
Typ | Bürgerinitiative |
Urheber | Michael Ballweg |
Erschienen | Mai 2020 |
Die Initiative QUERDENKEN ist eine dezentrale, überparteiliche und organisationsübergreifende Protest-, aber vornehmlich Freiheitsbewegung. In der Corona-Krise 2020 kritisierte QUERDENKEN die rechtsbeugenden Maßnahmen des BRD-Regimes.
Inhaltsverzeichnis
Forderungen
QUERDENKEN ist eine überparteiliche und organisationsübergreifende Protestbewegung, welche sich mit einem offenen Brief[1] und massivem Widerstand[2] auf der Straße an die Bundesregierung wendet, um auf die ersten 20 Artikel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland zu bestehen, insbesondere auf die Aufhebung der Einschränkungen durch die Corona-Verordnung von:
- Artikel 1: Menschenwürde - Menschenrechte - Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte
- Artikel 2: Persönliche Freiheitsrechte
- Artikel 4: Glaubens- und Gewissensfreiheit
- Artikel 5: Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft
- Artikel 7: Schulwesen
- Artikel 8: Versammlungsfreiheit
- Artikel 11: Freizügigkeit
- Artikel 12: Berufsfreiheit
- Artikel 13: Unverletzlichkeit der Wohnung
QUERDENKEN fordert alle Parteien auf, ihr Parteiprogramm auf die neue Lage anzupassen und den Bürgern darzustellen, wie und unter welchen Lebensumständen in der Sonderlage Pandemie zu rechnen ist. Ebenfalls werden Neuwahlen im Oktober 2020 gefordert.[3]
Demonstrationen (Auswahl)
Siehe auch
- Corona-Querfront
- EinProzent
- PEGIDA
- Nicht ohne uns!
- Zukunft Heimat
- Mühle Cottbus
- Nähmanufaktur
- Okzident News
- Widerstand2020
- Nazi-Vergleich
- Faschismuskeule
Verweise
- Offizielle Weltnetzseite
- QUERDENKEN - 711 auf Telegram
- QUERDENKEN - 711 auf YouTube
- QUERDENKEN - 711 auf Facebook
- QUERDENKEN - 711 auf Instagram
- QUERDENKEN - 711 auf Twitter