Reichsuniversität Posen
Die Reichsuniversität Posen stellte nach den Reichsuniversitäten in Kiel, Königsberg, Breslau und Prag die fünfte ihrer Art im Dritten Reich dar und wurde im gleichen Jahr wie die Reichsuniversität in Straßburg gegründet (1941).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Universität befand sich am Berliner Tor, dem Posener Schloß mit dem Uhrenturm gegenüber. Eine Wanderung durch den angrenzenden Park führte am Bismarckdenkmal entlang nördlich zur Berliner Straße, über welche die Straßenbahn Nr. 2 verkehrte und an der sich das Neue Stadttheater sowie das Preußische Ansiedlungsamt befanden.
Burschenaufkommen
Über 5.000 Studierende waren im Jahre 1937 an der Posener Universität eingetragen.[1]
Quelle
- Heinz Csallner: Zwischen Weichsel und Warthe. Über 300 Fotos vom Leben wie es damals war, Edition Dörfler im Nebel Verlag GmbH, Eggolsheim 2007, ISBN 978-3-89555-306-6 [176 S.]